Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Münchner verspielen Führung

Wahnsinn! Leverkusen besiegt sorglose Bayern

Bayer Leverkusen bejubelt den Sieg gegen den FC Bayern München
Bayer Leverkusen bejubelt den Sieg gegen den FC Bayern München
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
02. Februar 2019, 17:31

Ohne den verletzten Kapitän Manuel Neuer hat Fußball-Rekordmeister Bayern München den achten Sieg in Folge verpasst. Bei Bayer Leverkusen mussten sich die Bayern überraschend mit 1:3 (1:0) geschlagen geben und ließen im Fernduell mit Herbstmeister Borussia Dortmund wertvolle Punkte liegen.

Torwart Neuer war aufgrund einer Handverletzung ausgefallen und am Rhein durch Sven Ulreich ersetzt worden.

Durch das Dortmunder Remis in Frankfurt wuchs der Rückstand der Bayern auf sieben Punkte an. Nationalspieler Leon Goretzka (41.) war per Kopf nach Flanke von Thomas Müller zum 1:0 für die Gäste erfolgreich, die in der ersten Hälfte klar dominiert hatten.

Leon Bailey (53.) zeichnete per Freistoß für den Ausgleich verantwortlich. Kevin Volland (63.) sorgte für das 2:1 der Gastgeber, die in der zweiten Halbzeit nicht wiederzuerkennen waren und dem Spiel eine unerwartete Wende gaben. In der 87. Minute machte Lucas Alario alles klar.

Die Bayern wirkten nach der Dominanz in den ersten 45 Minuten zu sorglos und wurden von Bayer niedergekämpft. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde ein Treffer von Robert Lewandowski nach Videobeweis nach langem Studium nicht gegeben.

Auch ohne fünf Stammkräfte bestimmten die Bayern zu Beginn das Geschehen, wirkten ballsicher und ließen sich auch vom Pressing der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Auffälligster Gäste-Spieler war Kingsley Coman, der immer wieder über die linke Seite Lücken riss und den Ex-Münchner Mitchell Weiser vor große Probleme stellte. Weiser war kurzfristig für den am Oberschenkel verletzten Bayer-Kapitän Lars Bender in die Elf der Werksmannschaft gekommen.

Goretzkas Kopfballtreffer in guter Phase des FC Bayern

Außer Neuer musste Bayern-Coach Niko Kovac vier weitere Stammkräfte ersetzen. Vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena fehlten außerdem die verletzten beziehungsweise noch nicht wieder komplett wiederhergestellten Arjen Robben, Franck Ribéry, Corentin Tolisso und Thiago.

Leverkusen hatte dennoch große Mühe, dem Kombinationsfluss der Münchner Paroli zu bieten. Coman (10./32.) sorgte für die ersten guten Chancen der Münchner. In der 40. Minute zwang der französische Nationalspieler per 20-m-Schuss Bayer-Keeper Lukas Hradecky zu einer weiteren Glanzparade. Das Führungstor durch Goretzka, der in den vergangenen drei Partien viermal traf, war hochverdient.

Bayer fiel zunächst nicht viel ein. Die Flügelzange Leon Bailey und Karim Bellarabi kam kaum zum Zuge. Vom Angriffsschwung von Leverkusen in den ersten beiden Spielen gegen Borussia Mönchengladbach (0:1) und beim VfL Wolfsburg (3:0) mit insgesamt 44 Torschüssen war nicht viel zu sehen.

Havertz muss verletzt raus

In der 45. Minute musste Bayer-Jungstar Kai Havertz, der von den Bayern angeblich umworben wird, verletzt ausgewechselt werden. Damit fehlte den Rheinländern der Spieler, der in der Hinrunde als einer der wenigen Bayer-Profis überzeugen konnte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasste Kevin Volland (46.) knapp eine Hereingabe von Bailey und damit die erste Gelegenheit der Gastgeber. Danach machte Bayer viel Druck und war gegenüber der ersten Halbzeit nicht wiederzuerkennen. In die Schlussoffensive der Münchner hinein vollendete Alario einen Konter auf Vorlage von Nationalspieler Julian Brandt.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.