Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

0:3 gegen RB Leipzig verloren

Schonungslose Doll-Analyse nach Pleite beim 96-Debüt

Thomas Doll unterliegt zum Einstand bei Hannover 96
Thomas Doll unterliegt zum Einstand bei Hannover 96
02. Februar 2019, 08:57

So schnell kann eine Aufbruchstimmung wieder zerstört sein. Der neue Trainer Thomas Doll musste der Mannschaft von Hannover 96 am Freitagabend nur 90 Minuten beim 0:3 (0:1) gegen RB Leipzig zuschauen, um sein Auftreten komplett zu verändern.

Vom Aufmunterer und Energiespender wurde Doll zum schonungslosen Kritiker. Mit einer so schwachen Vorstellung seines neuen Teams hatte der Bundesliga-Rückkehrer nicht gerechnet. Und das machte er auch klar.


Mehr dazu: Fehlstart für Doll: Leipzig lässt Hannover keine Chance


"Ich habe während des Spiels gedacht: Wann springt endlich der Funke über? Da musste ich ein paar Mal schlucken. Das ist zu wenig", kritisierte der frühere Nationalspieler. "Wir müssen zusehen, dass da ein bisschen mehr Power reinkommt. Da muss Alarm her. Da muss jetzt Zug rein. Es muss ein kalter Nordwind in die Trainingseinheiten rein."

Von der fehlenden Power redete Doll mehrfach nach diesem Spiel. "Das hat sicher auch mit den ganzen letzten Wochen und Monaten zu tun. Mit den ganzen Negativerlebnissen. Da ist der Kopf nicht frei", sagte er. Es ist aber offensichtlich, dass der neue Trainer erhebliche Zweifel an der Fitness jener Mannschaft hat, die ihm der alte Trainer André Breitenreiter zu Beginn der Woche überließ.

Doll bemängelt fehlende Power

Man müsse die Daten analysieren, sagte Doll. Aber: "Ich habe auch gesehen, dass der eine oder andere Spieler keine Power hat. Wir haben kein Durchsetzungsvermögen. Keiner geht mit Dynamik nach vorne. Wir müssen es jetzt einfach hinkriegen, dass wir ein anderes Gesicht zeigen, um in der Bundesliga wieder Spiele gewinnen zu können."

Am kommenden Samstag spielt Hannover gegen den 1. FC Nürnberg. Dann treffen die beiden aktuell schwächsten Mannschaften der Fußball-Bundesliga aufeinander. Dieses Spiel soll nach mittlerweile neun sieglosen Partien in Serie die Wende für 96 sein, zumal die Franken schon seit 13 Spielen auf einen Punkte-Dreier warten. Dieses Spiel sei "eine Pflichtaufgabe", sagte denn auch Hannovers Verteidiger Kevin Akpoguma.

Rangnick hofft auf Klassenerhalt von 96

Leipzig dagegen war für Hannover in dieser Verfassung viel zu stark. Marcel Halstenberg per Foulelfmeter (45.+3 Minute) und Willi Orban (64./85.) nutzten vor 32 400 Zuschauern nur drei der vielen Chancen für den Champions-League-Anwärter.

Leipzigs Trainer Ralf Rangnick hat Hannover 96 einst in die Bundesliga zurückgeführt. Er machte seinem früheren Verein trotz der desolaten Vorstellung weiter Mut.

"Ich fände es extrem wichtig für den Standort Hannover, für die Stadt, für Präsident Martin Kind und ganz besonders für Thomas Doll, die Klasse zu halten. Gegen Nürnberg muss ein Heimsieg her", sagte er. "Was Hoffnung macht, sind die Ergebnisse und Punktestände der anderen Mannschaften. Vielleicht reichen dieses Jahr sogar 30 Punkte, um Drittletzter zu werden."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.