Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz 05: Vom Karnevalsverein zum Vorzeige-Transferklub

Sorgten für den Mainzer Aufschwung: Sportdirektor Rouven Schröder (l.) und Trainer Sandro Schwarz
Sorgten für den Mainzer Aufschwung: Sportdirektor Rouven Schröder (l.) und Trainer Sandro Schwarz
Foto: © dpa
30. Januar 2019, 11:47

Auf eine feuchtfröhliche Nicht-Abstiegs-Party kurz vor Saisonschluss werden sie beim FSV Mainz 05 in diesem Jahr wohl verzichten müssen. 

In echten Kellerkrimis hatten die Rheinhessen in den vergangenen beiden Spielzeiten erst am 33. Spieltag den Verbleib perfekt gemacht, es flossen reichlich Freudentränen und - natürlich - Bier. Die großen Emotionen sind für die 05er in diesem Mai trotzdem nicht ausgeschlossen, denn unter der Führung von Trainer Sandro Schwarz und Sport-Vorstand Rouven Schröder hat sich der einstige "Karnevalsklub" zu einem Europa-Kandidaten entwickelt und liegt nach 19 Spielen gerade einmal einen Punkt hinter Rang sechs.

"Schön, dass wir über den Europapokal sprechen. Aber seit dem ersten Trainingslager im Sommer geht es bei uns darum, den nächsten Schritt zu machen und die Entwicklung voranzubringen", sagte Coach Schwarz, der in Mainz Turbulenzen überstanden und sich in seinem zweiten Jahr ein stärkeres Profil erarbeitet hat. Mit Kontinuität, Realismus und Weitsicht haben die Verantwortlichen etwas aufgebaut, wovon andere  Traditionsklubs wie Nürnberg oder Düsseldorf nur träumen können: Die feste Zugehörigkeit in der Bundesliga und das schon im zehnten Jahr.

Der bodenständige Schwarz steht dabei in einer Reihe mit Jürgen Klopp und Thomas Tuchel. Zwar wird der etwas unscheinbare 40-Jährige wohl nie den FC Liverpool oder Paris Saint-Germain trainieren, seine beständige und auf Langfristigkeit angelegte Arbeit erinnert aber stark an seine beiden Vorgänger, die es über den Bruchweg in die ganz großen Fußball-Tempel des Kontinents schafften.

"Sandro ist Sandro geblieben"

"Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass er das nicht packt. Die Spieler sind ihm auch in der schwierigen Phase bedingungslos gefolgt", sagte Schröder einmal dem "kicker" über seinen Trainer, an dem er auch im nervenaufreibenden Abstiegskampf festhielt. An Schwarz schätzt er, dass dieser sich nach dem Sprung in die Bundesliga nicht verändert hat. "Sandro ist Sandro geblieben", sagte Schröder.

Dass es diese Saison so gut klappt und die direkten Abstiegsränge schon 17 Punkte entfernt sind, das liegt auch viel an Schröder und seiner Kaderplanung. Die Neuverpflichtungen Jean-Philippe Mateta,  Pierre Kunde, Moussa Niakhaté, Jean-Paul Boetius und Aaron Martin klangen zunächst nicht besonders namhaft, doch die Importe aus Frankreich und Spanien sind für vergleichsweise kleines Geld (drei bis acht Millionen Euro) alle zu Leistungsträgern geworden.

Mainz 05 plötzlich Vorzeige-Transferklub

Mainz ist natürlich immer noch der Karnevalsverein. Am Dienstag gab es die erste eigene Fastnachtssitzung. Man entwickelt sich aber auch immer mehr zum Vorzeige-Transferklub der Liga. Für Abdou Diallo (Dortmund), Yoshinori Muto (Newcastle) und Suat Serdar (Schalke) kassierten die Mainzer im Sommer insgesamt 50 Millionen Euro.

Ein "Mond-Angebot" aus England für Jean-Philippe Gbamin hatte Schröder sogar noch abgelehnt, es dürfte bestimmt nicht das Letzte gewesen sein. Die Mainzer Gleichung für das laufende Bundesliga-Jahr lautet daher: Mehr Einnahmen als Ausgaben für ein deutlich verbessertes Team. Unter diesen Gegebenheiten wäre Europa für die 05er das absolute Sahnehäubchen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.