Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Harter Konkurrenzkampf auf der Zehnerposition

Warum Kovac wegen Goretzka ein Luxusproblem hat

Leon Goretzka sorgt für Luxusproblem beim FC Bayern
Leon Goretzka sorgt für Luxusproblem beim FC Bayern
Foto: © getty, Alex Grimm
22. Januar 2019, 11:44

Beim FC Bayern München verschärfen die starken Leistungen von Leon Goretzka den Konkurrenzkampf auf der Zehnerposition. Für Trainer Niko Kovac ergeben sich neue Möglichkeiten - und ein veritables Luxusproblem.

Bei diesem Zehnkampf ist Niko Kovac vorerst der Hauptgewinner. Der überraschende Schachzug mit Leon Goretzka in der offensiven Mittelfeldzentrale offenbarte beim Sieg gegen Hoffenheim große Möglichkeiten des FC Bayern auf der Zehner-Position.

"Manchmal trifft man als Trainer gar nicht so schlechte Entscheidungen", sagte der Coach des deutschen Fußball-Meisters und lächelte verschmitzt. "Wir haben mal was gefunden."

Vier Wochen vor dem Champions-League-Knaller gegen den FC Liverpool ist plötzlich nicht mehr so klar, dass James Rodríguez im Achtelfinale die Vertretung des gesperrten Thomas Müller übernehmen wird. "Wir haben noch viel mehr Zehner, das wisst ihr nur noch nicht", scherzte Müller nach dem gelungenen Rückrundenstart.

Goretzka stach als Doppeltorschütze heraus, James überzeugte mit einem Zuckerpass vor dem Treffer zum 3:1-Endstand.

Müller verbuchte in dieser Saison die meisten Münchner Einsätze in der offensiven Zentrale, wo auch der Spanier Thiago Regie führen könnte. "Wir haben da verschiedene Spieler, alles Topspieler", sagte Manuel Neuer.

Besetzung in der Zentrale des FC Bayern vom Gegner abhängig

Kovac will die Besetzung der Zentrale vom Gegner abhängig machen. Gegen die Tempokicker von Liverpool-Coach Jürgen Klopp sprechen die Geschwindigkeitsdefizite von James gegen den Kolumbianer.

"Wir können jetzt nicht nachdenken, was in einem Monat passiert", sagte Kovac. Die Münchner haben zwar Berufung gegen die Zwei-Spiele-Sperre Müllers eingelegt. Doch mindestens im Hinspiel wird der Co-Kapitän fehlen.

Goretzkas Auftritt zum Punktspielstart 2019 war beste Eigenwerbung. Dem Ex-Schalker bereitet die Artenvielfalt im Münchner Mittelfeld keine Sorgen. "Ich sitz' jetzt nicht abends im Bett und denke mir, wer von den Jungs könnte mein Konkurrent sein", berichtete der 23-Jährige, dessen erklärte Lieblingsrolle die Acht ist. "In der Hinrunde hatte ich mehr Defensivaufgaben und eine Position weiter hinten gespielt. Jetzt habe ich auf der Zehn gespielt." Und wie!

Immer fester spielt sich Goretzka ins Starensemble. Von der Umstellung auf die Doppelsechs profitierte "Mr. Vielseitig" im Mittelfeld besonders.

"Leon hat einen richtig guten Schuss. Und torgefährlich war er auch letzte Saison bei Schalke", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. "Er braucht normalerweise ein bisschen Platz. Aber er hat es als Zehner richtig gut gemacht."

Zukunft von James Rodríguez beim FC Bayern auf der Kippe?

Die starke Vorstellung des vor der Saison ablösefrei vom FC Schalke 04 verpflichteten und mit einem Vertrag bis 2022 ausgestatteten Goretzka könnte auch das Münchner Kalkül bei Real-Madrid-Leihspieler James beeinflussen. "Er ist einer, der wirklich Weltklasse sein kann, wenn er in Form ist", sagte Salihamidzic.

Nachdem es beim WM-Torschützenkönig von 2014 lange hieß, dass die 42 Millionen Euro teure Kaufoption gezogen wird, äußern sich die Münchner mittlerweile auffällig zurückhaltend. "Er spielt natürlich um seine Zukunft, das ist ja klar. Jeder, der einen Arbeitsvertrag haben möchte in einem Club, muss Topleistungen bringen", sagte Kovac.

Die liefert Goretzka gerade. Der vierfache Saisontorschütze erzielte zum dritten Mal einen Treffer zum wichtigen 1:0. "Toreschießen macht auch Spaß", sagte der Nationalspieler, der zeitweise unter Markus Weinzierl in Gelsenkirchen in ähnlicher Rolle überzeugte. "Aber ich habe auch kein Problem, wieder ein bisschen defensiver zu spielen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.