Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1. FC Nürnberg denkt an "personelle Veränderungen"

Beim 1. FC Nürnberg könnte sich im Kader noch etwas verändern
Beim 1. FC Nürnberg könnte sich im Kader noch etwas verändern
21. Januar 2019, 07:58

Aufgeben ist auch nach dem ernüchternden Fehlstart ins Jahr 2019 und nun zwölf sieglosen Partien am Stück keine Option beim 1. FC Nürnberg.

"Das darf nicht passieren, das machen wir auch nicht", verkündete Sportvorstand Andreas Bornemann nach dem 1:3 (1:1) des Tabellenletzten zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bundesliga gegen Hertha BSC. "Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und dem Spiel", sagte hingegen Berlins Pál Dárdai nach seinem 50. Ligasieg als Trainer.

Im Abstiegskampf konnten die Nürnberger (11 Punkte) kein Kapital aus den Niederlagen der Mitkonkurrenten Augsburg (15), Stuttgart (14) und Hannover (11) schlagen. "Aufgrund der anderen Ergebnisse hat sich aber an der Ausgangslage nicht all zu viel verändert", hob Bornemann das für ihn Positive des 18. Spieltages hervor.

"Punkte wären das Wichtigste gewesen, das haben wir nicht geschafft", klagte Trainer Michael Köllner. Er lobte aber den Kampfgeist seiner Mannschaft und blickte sofort nach vorne: "Wir werden alles dafür tun, um in Mainz etwas Zählbares zu schaffen."

1. FC Nürnberg plant "ein, zwei personellen Veränderungen"

Gegen abgezockte Berliner offenbarten die Franken einmal mehr fehlende Qualität. Die Abwehr dokumentierte bei den Gegentoren von Vedad Ibisevic und dem zweimal erfolgreichen Ondrej Duda, dass sie weiterhin nicht erstligatauglich ist. Und vorne fehlt es an Durchschlagskraft, auch wenn Kapitän Hanno Behrens nach über 400 torlosen Minuten beim 1:1 mal wieder für Fan-Jubel sorgte.

Bornemann erneuerte am Sonntagabend seine Vertrauensbekundung in den Trainer. Köllners Arbeit sei aus seiner Sicht "noch genauso gut, wie sie vor einem Dreivierteljahr war, als wir gemeinsam aufgestiegen sind", sagte der Sportvorstand im Bayerischen Fernsehen.

Bei einer "Hilfestellung für die Mannschaft" denkt Bornemann eher an "ein, zwei personellen Veränderungen" im Kader. Bis Ende des Monats können noch Spieler verpflichtet oder ausgeliehen werden. "Das ist sicherlich, was primär in der kurzen Zeit bis zum Ende der Transferperiode möglich ist", erklärte der Sportvorstand.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.