Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Bewährungschance nach langer Leidenszeit

Geis von Schalke nach Köln: Neustart als Notnagel

Johannes Geis wechselte vom FC Schalke 04 zum 1. FC Köln
Johannes Geis wechselte vom FC Schalke 04 zum 1. FC Köln
Foto: © Ralf Treese/DeFodi.de
15. Januar 2019, 13:34
sport.de
sport.de

Johannes Geis hat sein enttäuschendes Gastspiel beim FC Schalke 04 beendet. Beim 1. FC Köln bekommt der Mittelfeldspieler eine Bewährungschance. Für die Domstädter ist Geis allerdings in erster Linie ein Notnagel.

Richtig euphorisch klang Johannes Geis nicht, als er sich nach seinen ersten Trainingsminuten mit dem 1. FC Köln am Montag auf Mallorca den Medien stellte. Die 2. Bundesliga "ist echt eklig", erklärte Geis, "das muss man ehrlich sagen".

2012, im zarten Alter von 18 Jahren, lief Geis zum letzten Mal im ungeliebten Unterhaus auf, für seinen Jugendverein Greuther Fürth. Danach führt der Weg des Blondschopfs lange nur in eine Richtung: nach oben.

Aufstieg in die Bundesliga mit den Franken, Wechsel zum FSV Mainz 05, wo der damalige Junioren-Nationalspieler unter Trainer Thomas Tuchel " durch die Decke" ging, wie er sich heute erinnert. Dann der zehn Millionen Euro schwere Transfer zu Schalke.

Johannes Geis erfüllt hohe Erwartungen auf Schalke nicht

Doch die hohen Erwartungen erfüllte Geis in Gelsenkirchen nie. Zu durchwachsen waren seine Leistungen in den ersten beiden Saisons unter André Breitenreiter und Markus Weinzierl. Nachfolger Domenico Tedesco setzte dann gar nicht mehr auf den Rechtsfuß. Eine Leihe zum FC Sevilla verlief enttäuschend. Im Sommer 2018 folgte die Degradierung zur U23.

"Es war im Endeffekt gelaufen. Das war dann so ein Negativstrudel und es hat einfach nicht mehr gepasst", schilderte Geis die Ausweglosigkeit seiner Situation auf Schalke. "Deswegen bin ich auch froh über den Cut und dass jetzt ein Neustart gelungen ist."

Ein echter Wunschspieler ist Geis für Köln allerdings nicht, auch wenn Trainer Markus Anfang den Neuzugang als "guten Kicker mit einem unheimlich starken Willen" lobte. Stattdessen ist seine Verpflichtung den aktuellen Personalproblemen des FC geschuldet. "Auf unserem Weg zurück in die Bundesliga haben wir die Verantwortung, alles zu unternehmen, um auf Kurs zu bleiben", begründete Sportchef Armin Veh den Geis-Transfer.

Auf der bevorzugten Position des Ex-Schalkers, der Sechs, fallen mit Marco Höger, Vincent Koziello und Matthias Lehmann aktuell gleich drei Profis aus. Nationalspieler Jonas Hector, der unter Anfang ebenfalls regelmäßig im defensiven Mittelfeld aufläuft, ist beim Rückrundenauftakt gegen Verfolger Union Berlin gelbgesperrt.

1. FC Köln geht mit Johannes Geis kein Risiko ein

Dass die FC-Verantwortlichen in Geis zunächst lediglich ein Art Notnagel sehen, beweist die kurze Vertragslaufzeit bis Ende der Saison. Das Wagnis, dem gebürtigen Schweinfurter sofort einen langfristigen Kontrakt zu geben, wollte der Verein offenbar trotz des ablösefreien Transfers nicht eingehen - zumal Geis auf Schalke rund drei Millionen Euro pro Jahr verdient haben soll.

Doch auch aus Sicht des Spielers ergibt die ungewöhnliche Konstellation durchaus Sinn. "Für alle Parteien musste es schnell gehen und für alle Parteien war das auf die Schnelle die beste Lösung", sagte Geis. Denn klar ist: Sein Selbstverständnis lässt sich trotz des gescheiterten Schalke-Gastspiels nicht dauerhaft mit der zweiten Liga vereinbaren.

Spielt der 25-Jährige bei den Kölnern in der Rückrunde eine gute Rolle, dürften ihm wieder einige Türen offen stehen. Selbst wenn der FC den fest eingeplanten Wiederaufstieg verpassen sollte.

Dafür müsste Geis seine vor allem aus Mainzer Zeiten bekannten Qualitäten wie gutes Auge, herausragendes Passspiel und gefährliche Standards allerdings endlich wieder regelmäßig auf den Platz bringen. 

Damit er seinem neuen Arbeitgeber tatsächlich "sofort weiterhelfen kann", wie Veh ankündigte, braucht Geis kurzfristig vor allem Spielpraxis. Gelegenheit bieten die Testspiele gegen RCD Mallorca und den VfL Bochum. Wenn es für Köln am 31. Januar in Berlin ernst wird, werde er "bereit sein", kündigte Geis an.

Tobias Knoop

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
2
1
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
0
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
2
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
2
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
2
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
1
20:30
Sa, 01.11.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06