Sieben Treffer erzielte Pierre-Michel Lasogga für den Hamburger SV in der laufenden Zweitligasaison bisher - mannschaftsintern der beste Wert. Ob der Angreifer auch über den Sommer hinaus noch beim HSV bleibt, ist allerdings völlig offen.
Wie "Bild" berichtet, liegen Lasogga bereits lose Anfragen aus dem Ausland vor. Nach der Saison wäre der 27-Jährige Stand jetzt ablösefrei, befindet sich also in einer äußerst komfortablen Verhandlungsposition.
Beim HSV müsste der frühere Juniorennationalspieler auf viel Geld verzichten. Derzeit verdient Lasogga 3,4 Millionen Euro pro Jahr - das höchste Gehalt aller Zeiten in Liga zwei.
Ab der kommenden Spielzeit wollen die Rothosen allerdings keinem Profi mehr als zwei Millionen Euro zahlen. Verpasst der Tabellenführer wider Erwarten den direkten Wiederaufstieg, soll die Gehaltsobergrenze bei einer Million Euro liegen.
Im Hamburger Trainingslager in La Manga laufen aktuell die ersten Gespräche zwischen HSV-Sportvorstand Ralf Becker und Lasoggas Berater Didier Frenay. Die große Frage lautet: Können sich beide Parteien in Sachen Vertragsverlängerung annähern?