Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

FC Liverpool der große Gewinner des 18. Spieltages

Kalte Dusche für ManCity! Niederlage trotz Gündogan-Tor

Andros Townsend avancierte zum Matchwinner
Andros Townsend avancierte zum Matchwinner
Foto: © getty, Clive Brunskill
22. Dezember 2018, 18:20

Auf der Couch sind der FC Liverpool und sein Teammanager Jürgen Klopp zum großen Gewinner des 18. Premier-League-Spieltages avanciert.

Einen Tag nach dem 2:0 des weiter ungeschlagenen Tabellenführers bei Aufsteiger Wolverhampton Wanderers musste Meister und Verfolger Manchester City am Samstag durch eine unerwartete 2:3 (1:2)-Heimniederlage gegen Crystal Palace um den Ex-Schalker Max Meyer abreißen lassen. ManCity hat nun vier Punkte Rückstand auf Klopps Mannschaft.

ManCity konnte selbst aus der standesgemäß erscheinenden Führung durch das vierte Saisontor von Nationalspieler Ilkay Gündogan (27.) kein Kapital schlagen und geriet noch vor der Pause in Rückstand. Besonders ansehnlich war dabei der 2:1-Führungstreffer für die Gäste durch Townsend, der mit einer satten Direktabnahme aus rund 25 Meter ein Traumtor erzielte.

Nachdem die Gäste früh im zweiten Durchgang sogar auf 3:1 davongezogen waren, kam der Anschluss von Gündogan, seines Nationalmannschaftskollegen Leroy Sané und ihrer Mitspieler durch den früheren Wolfsburger Kevin De Bruyne (85.) für eine erfolgreiche Aufholjagd zu spät.

Gelungenes Solskjaer-Debüt bei ManUnited

Bei Lokalrivale und Rekordmeister Manchester United feierte der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer einen erfolgreichen Einstand. In ihrem ersten Spiel nach der Entlasung von Starcoach José Mourinho fertigten die Red Devils in Wales Cardiff City mit 5:1 (3:1) ab.

Solskjaer setzte in Cradiff durch die Nominierung von Weltmeister und Mourinhos Intimfeind Paul Pogba ein Zeichen und veränderte das ManUnited-Team im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Liverpool auf drei weiteren Positionen. Schon nach drei Minuten stellte Marcus Rashford die Weichen für den früheren Champions-League-Sieger denn auch schon auf Sieg.

Ander Herrera (29.), Anthony Martial (41.) und Jesse Lingard mit einem Doppelpack (57., Elfmeter und 90.) schossen danach den klaren Sieg für Manchester, das weiterhin 19 Punkte hinter Liverpool Sechster ist, heraus.

Nächster Sieg für Ralph Hasenhüttl

In den unteren Tabellenregionen setzte sich der FC Southampton derweil mit seinem neuen Coach Ralph Hasenhüttl weiter von der unmittelbaren Gefahrenzone ab. Das Team des früheren Bundesliga-Coaches feierte bei Abstiegskandidat Huddersfield Town und dem deutschen Teammanager David Wagner im dritten Spiel unter der Regie des Österreichers mit 3:1 (1:0) den zweiten Sieg.

Ex-Weltmeister André Schürrle konnte dadurch mit Schlusslicht FC Fulham durch ein 0:0 bei Newcastle United mit Wagners Mannschaft gleichziehen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
3
1
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
2
1
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
2
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
3
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
2
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
1
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
21:00
Sa, 01.11.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
3
2
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
15:00
So, 02.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
17:30
So, 02.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth953116:11518
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
5Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
6Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
8Manchester CityManchester CityMan City951317:71016
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
15Everton FCEverton FCEverton93249:12-311
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.