Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trotz Sieg gegen Hertha: Herrlich-Aus bei Bayer wohl fix

Bayer Leverkusen siegte sicher gegen Hertha BSC
Bayer Leverkusen siegte sicher gegen Hertha BSC
Foto: © getty, Lars Baron
22. Dezember 2018, 17:22

Bayer Leverkusen hat vor der Winterpause doch noch den Anschluss an die Europacup-Plätze geschafft, die Tage von Heiko Herrlich als Trainer der Werkself scheinen trotz eines überzeugenden 3:1 (2:1)-Erfolges gegen Hertha BSC aber gezählt.

Nach der unbefriedigenden Hinrunde könnte der 47-Jährige noch in diesem Jahr durch den ehemaligen BVB-Coach Peter Bosz ersetzt werden, der am 3. Januar seinen neuen Job bei den Rheinländern antreten könnte und Leverkusen noch ins internationale Geschäft führen soll.

Angeblich hat sich Sportvorstand Rudi Völler, der Bosz schon 2017 verpflichten wollte, bereits vor dem Match gegen die Berliner mit dem 55-jährigen Niederländer auf eine Zusammenarbeit verständigt. Herrlich, dessen Vertrag im Sommer nach zwei Spielzeiten ohnehin ausgelaufen wäre, soll bereits vor dem Match über die Entscheidung der Bayer-Führungsetage informiert worden sein. Eine offizielle Bestätigung gab es allerdings noch nicht.

Bayer bestimmt das Spielgeschehen

Ungeachtet dieser wichtigen Personalie bot Bayer drei Tage nach dem 2:1 auf Schalke eine couragierte Vorstellung. Der überragende Kai Havertz mit seinen Saisontreffern fünf und sechs (23./49.) und Kevin Volland (5.) machten am Ende den verdienten Erfolg der Leverkusener perfekt. Jordan Torunarigha (26.) traf für die Gäste von der Spree.

Bereits nach 162 Sekunden entwischte Volland seinem Gegenspieler Maximilian Mittelstädt, scheiterte aus spitzem Winkel aber am Querbalken. Wenig später hatte der Nationalspieler mehr Glück, als er nach starker Vorarbeit von Charles Aranguiz seinen sechsten Saisontreffer erzielte.

Die Hertha agierte in ihrem 600. Bundesliga-Auswärtsspiel äußerst verhalten und fand in der Offensive zunächst kaum statt. Bayer hatte das Geschehen jederzeit im Griff und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Ein Weihnachtsgeschenk von Torwart Rune Jarstein, der den Ball nicht richtig traf, ermöglichte dann Havertz, der den Ball auch fast verstolpert hätte, das 2:0.

Hertha-Youngster mit zwischenzeitlichem Anschlusstreffer

Berlins Nachwuchshoffnung Jordan Torunarigha, der gerade erst seinen Vertrag bei den Hauptstädtern bis 2020 verlängert hat, gelang dann nach dem ersten guten Angriff der Gäste der schmeichelhafte Anschlusstreffer. Leverkusen ließ sich davon aber nicht verunsichern und setzte Berlin weiter permanent unter Druck. Kurz vor der Pause hatte Ondrej Duda aber noch eine gute Möglichkeit für die stark ersatzgeschwächte Alte Dame.

Im zweiten Durchgang bot sich den 27.000 Zuschauern ein ähnliches Bild. Bayer nahm direkt wieder das Heft in die Hand und kam durch einen gekonnten Lupfer von Havertz schnell zum dritten Treffer, den wiederum Aranguiz grandios vorbereitet hatte. Hertha hatte anschließend kaum noch etwas entgegenzusetzen, Bayer unter anderem durch Julian Brandt noch gute Chancen. Davie Selke (81.) vergab freistehend für die Gäste.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.