Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Boss will im neuen Jahr wieder angreifen

Rummenigge heizt Bayern-Profis auf Weihnachtsfeier ein

Karl-Heinz Rummenigge sprach die Bayern-Profis direkt an
Karl-Heinz Rummenigge sprach die Bayern-Profis direkt an
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
09. Dezember 2018, 14:53

Krise? Untergangsszenarien? Job-Gefahr? Alles wie von Zauberhand vertrieben. Im dunklen Maßanzug und einer leger gebundenen Krawatte konnte Niko Kovac nach dem lockeren 3:0 (2:0) gegen einen wehrlosen 1. FC Nürnberg entspannt lächelnd seine erste Weihnachtsfeier als Bayern-Trainer genießen - auch wenn im edlen Palais Lenbach das erhoffte BVB-Präsent unter dem leuchtenden Tannenbaum fehlte.

"Im Moment ist es so, dass die Dortmunder keinen Fehler machen", hatte Kovac wenige Stunden zuvor mit einer da noch eher süß-sauren Miene zum großen Derby-Sieg der Borussia bemerkt, die nach dem 2:1 auf Schalke unaufhaltsam zur Herbstmeisterschaft eilt.

Es nervt die Münchner Fußball-Serienmeister, die ungewohnte Rolle des Jägers einnehmen zu müssen und auf Hilfe anderer Bundesligaclubs angewiesen zu sein. "Man hofft immer, dass der Konkurrent strauchelt", bekannte Thomas Müller, der nachmittags in der Allianz Arena auch kurz hoch zur Anzeigetafel geblickt hatte und innerlich frohlockte, als die Bayern-Fans das Schalker Tor zum 1:1 mit einem Jubel-Orkan feierten. "Aber wenn nichts passiert, hofft man auf nächste Woche", bemerkte Müller zum Dortmunder Happy End.

Die Feierlaune ließen sich die Münchner Profis, ihr verwandelter Trainer und die Bosse aber nicht nehmen. "Die weihnachtliche Stimmung könnte nicht schöner sein", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in seiner Ansprache in dem festlich geschmückten Event-Palast in der Münchner City. Denn nach dem ersten Liga-Heimsieg seit Mitte September überwogen einfach die Erleichterung und die Zuversicht, dass gerade eine Wende zum Guten stattfindet - inklusive einer dauerhaften Zukunft mit Jupp-Heynckes-Nachfolger Kovac.

Salihamidzic: Der FC Bayern hat sich gefunden

Die aus der Not geborenen Maßnahmen des 47-Jährigen entfalten Wirkung. Eine resolutere Teamansprache, der Rotationsstopp und die taktischen Veränderungen mit einer Doppel-Sechs (Kimmich, Goretzka) und Müller zentral davor auf der Zehner-Position beflügeln das Team.

"Das sieht gut aus, ist erfolgreich, das unterstütze ich. Die Mannschaft hat sich gefunden", erklärte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Prominente Bankdrücker wie Mats Hummels oder Javi Martínez als Verlierer der Münchner Wendewochen gehören dazu.

"Wir haben wieder unseren Rhythmus", sagte der zweifache Torschütze Robert Lewandowski, der zum 50. Mal in einem Bundesligaspiel mehr als einen Treffer erzielte. Franck Ribéry traf zum Endstand. Das Kombinationsspiel funktioniere wieder, hob Müller hervor. "Wir haben ein bisschen die Kurve bekommen", stellte Leon Goretzka nach dem dritten Pflichtspielerfolg nacheinander fest.

Rummenigge appelliert an das Team

Nürnberg war freilich kein Maßstab. "Wir sind froh, dass es mit 0:3 noch einigermaßen gut für uns ausgegangen ist", gestand Trainer Michael Köllner nach einem körperlosen, trostlosen Auftritt. "Wir hätten noch vier Tore schießen müssen", bemängelte Kovac. Dann wäre ein 7:0 herausgesprungen - so hoch besiegte der BVB die zumindest auswärts nicht bundesliga-tauglichen Nürnberger vor einigen Wochen.

Der Jagdinstinkt der Bayern ist dennoch geweckt. "Wir haben jetzt noch zwei Wochen", sprach Festredner Rummenigge am Samstagabend: "Hört gut zu, Burschen! Vier Spiele, idealerweise gewinnt ihr alle vier! Dann haben wir schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr - und dann schauen wir mal, was im nächsten Jahr noch alles möglich ist auf dem Platz."

Auch einen Satz aus der Rede von Kapitän Manuel Neuer baute der Verein in das Video der Weihnachtsfeier ein. "Wir freuen uns auf die Rückrunde - und dass wir wieder angreifen können", verkündete der Torwart. Das erwartet auch Joachim Löw für 2019. "Die Bayern werden sicherlich den Titel nicht aufgeben", sagte der Bundestrainer im "ZDF-Sportstudio". Lewandowski bestätigte Löws Erwartung: "Neun Punkte sind ein großer Abstand. Wir müssen unseren Sieg-Trend halten. Wenn wir unseren Job gut machen, können wir auf anderes schauen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.