Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Bayern-Routiniers ballern den FCB zur Tabellenführung

Die Altstars stechen! Robbery zerlegt Benfica

Arjen Robben (r.) traf doppelt für den FC Bayern
Arjen Robben (r.) traf doppelt für den FC Bayern
27. November 2018, 22:51
sport.de
sport.de

Ein blendend aufgelegter Arjen Robben und Torjäger Robert Lewandowski haben ihrem Trainer Niko Kovac vorerst den Job gerettet. Mit einem nie gefährdeten 5:1 (3:0) gegen Benfica SL hat der krisengeplagte FC Bayern zum elften Mal in Folge das Achtelfinale der Champions League erreicht und seinem schwer angezählten Coach mit ziemlicher Sicherheit eine ersehnte Atempause verschafft.

"Ich denke von Spiel zu Spiel - so wie nach jedem Spiel", sagte ein zufriedener Kovac nach dem höchsten Saisonsieg der Münchner bei "Sky": "Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Aufwand belohnt und über 90 Minuten die Leistung gebracht. Die Mannschaft hat Qualität, das wissen wir alle. Anscheinend braucht sie aber die großen Spiele."

Nach zähem Anfang stellte Robben (13., 30.) mit zwei sehenswerten Treffern die Weichen auf Sieg für die mit dem nahezu letzten Aufgebot angetretenen Münchner, die sich dennoch stark formverbessert zeigten. Per Kopf erhöhte Lewandowski (36.) mit seinem 50. Tor in der Königsklasse. Auch das 4:1 ging wieder per Kopf (51.) auf das Konto des Polen. Franck Ribéry (76.), der kurz danach ausgewechselt wurde und seinen Trainer innig umarmte, traf zum Endstand. Gedson Fernandes (46.) verkürzte vor 70.000 Zuschauern zwischenzeitlich für Benfica 50 Sekunden nach seiner Einwechslung.

Im abschließenden Spiel der Vorrunde in der Königsklasse reicht der Kovac-Elf am 12. Dezember bei Ajax Amsterdam, das 2:0 bei AEK Athen gewann, ein Unentschieden zum Gruppensieg. Am Samstag müssen die Bayern die Leistung in der Bundesliga bei Werder Bremen bestätigen, ansonsten dürfte die Debatte um Kovac erneut beginnen. Präsident Uli Hoeneß hatte ihm am letzten Samstag lediglich eine Garantie für das Benfica-Spiel ausgestellt, als Nachfolger war bereits Arsene Wenger gehandelt worden.

Benfica mit Gastgeschenken für den FC Bayern

Die Münchner präsentierten sich im Endspiel für Kovac nach der heftigen Schelte von Hoeneß vor allem mannschaftlich geschlossener als zuletzt und legten etwas mehr Wert auf Stabilität. Das derzeit ebenfalls strauchelnde Benfica um seinen wackelnden Trainer Rui Vitoria war allerdings mit einer zeitweise erschreckenden Defensivleistung auch ein dankbarer Aufbaugegner.

Für den deutschen Fußball-Rekordmeister hätten Lewandowski (23.) und der umtriebige Thomas Müller (36.) das Ergebnis schon im ersten Abschnitt noch höher gestalten können, auch Ribéry (50.) hatte noch eine dicke Möglichkeit. Insgesamt setzte die Kovac-Elf endlich auch einmal einige spielerische Glanzlichter.

Die Bayern-Fans hatten ihrer Mannschaft einen klaren Auftrag mitgegeben: "Brust wieder raus, Arsch aufreißen: für uns - für euch - für München", stand auf einem Banner in der Südkurve. Selbstbewusst war der Beginn aber keineswegs. Zwar hatten die Bayern Feldvorteile, weil der portugiesische Rekordmeister sehr verhalten agierte, aber Mut und Ideen fehlten zunächst.

Bayern-Trainer Kovac jubelt verhalten

Es war dann Robben, der mit einer Einzelaktion das erste Ausrufezeichen setzte. Bei seinem Solo verteidigte die Benfica-Defensive amateurhaft, umso schöner war gleichwohl der Schlenzer ins linke obere Eck. Wenig später stand Lissabons Abwehr erneut nur Spalier und Robben setzte den Ball entschlossen unter die Latte. Lewandowski bewies bei seinen Kopfballtoren dann Durchsetzungsvermögen.

Wie in den vergangenen Wochen hatte Kovac erneut mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Kurzfristig war auch Mats Hummels (Magen-Darm-Infekt) ausgefallen, auf der Bank saßen drei Nachwuchsspieler. Robben und Rafinha waren im Vergleich zum blamablen 3:3 gegen Fortuna Düsseldorf neu im Team, Javi Martínez und Renato Sanches gegen seinen Ex-Verein mussten zunächst zuschauen.

Kovac verfolgte die Aktionen seiner Mannschaft weitgehend ruhig und mit zumeist vor der Brust verschränkten Armen, auch bei den Toren jubelte er verhalten. Nachdem die Bayern eine schnelle Antwort auf den Gegentreffer kurz nach Wiederbeginn parat hatten, brachten die Bayern den Erfolg souverän über die Zeit.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
6
2
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
0
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
7
4
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
4
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
Manchester City
Manchester City
Man City
2
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
4
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
3
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
6
2
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
2
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
1
0
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
3
1
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
1
1
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
3
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
5
3
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
5
4
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
1
1
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
2
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
1
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04