Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach-Coach trotz starker Fohlenelf zurückhaltend

Hecking bescheiden: "Dortmund steht über allem"

Dieter Hecking, Coach von Borussia Mönchengladbach, hat den Kader des BVB gelobt
Dieter Hecking, Coach von Borussia Mönchengladbach, hat den Kader des BVB gelobt
Foto: © getty, Martin Rose
26. November 2018, 11:54

Borussia Mönchengladbach berauscht sich an sich selbst. Die Fans träumen schon vom Titel, doch vor den Wochen der Wahrheit trübt die Gesichtsverletzung von Nationalspieler Matthias Ginter die Stimmung.

Dieter Hecking konnte sich gerade noch zurückhalten. In der Kurve, sagte der Trainer des Bundesligazweiten Borussia Mönchengladbach, "hätte ich vielleicht sogar mitgesungen". Das Lied vom Titel, den "nur der VfL" holt, überließ Hecking jedoch den Fans, auch wenn er nach dem 4:1 (2:1) gegen seinen Ex-Klub Hannover 96 zugeben musste: "Es macht im Moment richtig Spaß."

So viel Spaß, dass Hecking nach dem Abschluss des 12. Spieltags nicht einmal die Frage nach der Meisterschaft empörte. "Derzeit steht Borussia Dortmund von der Qualität des Kaders über allem, die Bayern wackeln ein wenig. Dahinter gibt es Mannschaften wie Frankfurt, Leipzig und Hoffenheim. Es ist schön, dass wir auch mit dabei sind", antwortete Hecking.

Die ausgelassene Stimmung rund um den Borussia Park hätte ihn am Sonntagabend noch mehr mitgerissen, wenn er nicht Augenzeuge des schlimmen Zusammenpralls von Nationalspieler Matthias Ginter und Noah Joel Sarenren Bazee geworden wäre. Ginters schwere Gesichtsverletzung, eine Fraktur der Augenhöhle und des Kiefers, schockte Hecking. Auch Sarenren Bazee musste ausgewechselt werden.

Wie lange Ginter ausfällt, ist zwar noch offen, fest steht aber, dass Gladbach den sechsten Sieg im sechsten Heimspiel der Saison teuer erkauft hat. Bis zu seinem Crash gegen Hannover stand Ginter in allen Spielen auf dem Platz, keine Minute verpasste Mr. Zuverlässig seit dem Sommer. Den Innenverteidiger, der am Dienstag operiert wird, können die Gladbacher kaum ersetzen, das wissen auch die Mitspieler.

Stindl warnt Gladbach: "Das können wir nicht jedes Mal aufholen"

"Der Trainer hat in der Halbzeit gesagt, dass wir für Matze gewinnen müssen", sagte der überragende Belgier Thorgan Hazard, nachdem er sein achtes Saisontor erzielt (7.) und den Treffer des Kapitäns Lars Stindl (58.) vorbereitet hatte. Hazard war hauptverantwortlich dafür, dass die Gastgeber ihre Schläfrigkeit in der ersten Minute nicht bitter bereuten. Nach nur 22 Sekunden hatte Bobby Wood das schnellste Tor der Saison geschossen.

"Das sollte nicht zur Gewohnheit werden", sagte Hecking nach den weiteren Toren von Michael Lang (44.) und Denis Zakaria (77.) erleichtert. Schon beim 1:3 in Freiburg hatte seine Elf ähnlich früh gepatzt. Stindl mahnte: "Das müssen wir abstellen, das können wir nicht jedes Mal aufholen." Und Hazard warnte: "Gegen Bayern oder Dortmund läuft es anders, wenn man so ein frühes Tor bekommt."

Das "sehr anspruchsvolle" Programm bis Weihnachten, unter anderem mit dem Spiel am 21. Dezember beim derzeit überragenden BVB, veranlasste auch Hecking dazu, die Euphorie zu bremsen. "Jetzt wartet erstmals die Partie in Leipzig. Da werden wir auf Herz und Nieren geprüft", sagte der 54-Jährige. Ein Test, den die Gladbacher ohne ihren Abwehrchef Matthias Ginter bestehen müssen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.