Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spektakel! Hoffenheim verspielt Sieg in Berlin

1899 Hoffenheim verspielt Sieg bei Hertha BSC
1899 Hoffenheim verspielt Sieg bei Hertha BSC
Foto: © getty, Martin Rose
24. November 2018, 17:39

Die TSG Hoffenheim hat bei der Generalprobe für den Showdown in der Champions League einen Dämpfer kassiert.

Drei Tage vor dem wegweisenden Gruppenspiel gegen Schachtar Donezk verspielte das Team von Trainer Julian Nagelsmann im turbulenten Gastspiel bei Hertha BSC zwei Mal eine Zwei-Tore-Führung und kam nicht über ein 3:3 (2:1) hinaus. Zuletzt hatte die TSG in der Liga vier Siege nacheinander gefeiert.

Hertha erkämpfte sich nach zuletzt zwei Niederlagen dank Valentino Lazaro (87.) zumindest einen verdienten Punkt. In der Liga wartet Berlin seit dem umjubelten Heimerfolg gegen Meister Bayern München Ende September dennoch weiter auf einen Sieg.

Sportlich steckt das Team von Trainer Pál Dárdai daher nach wie vor im Tief, immerhin fand der Stimmungsboykott durch die Ultras nach einer Aussprache mit der Vereinsspitze am Samstag ein Ende.

Im frostigen Berliner Olympiastadion sorgten Kerem Demirbay (1.) und Andrej Kramaric (9.) für den schnellen Doppelschlag.

Lazaro gleicht mit herrlichem Treffer aus

Nach der Pause traf Ermin Bicakcic (55.). Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic (12.) und Mathew Leckie (71.) verkürzten jeweils. Kurz vor Schluss traf Lazaro mit einem Volleyschuss zum Ausgleich.

Während es TSG-Coach Nagelsmann bei einer Änderung in der Startelf beließ, war Hertha-Trainer Dardai auch aufgrund mehrerer Verletzungen zu fünf Umstellungen gezwungen.

Liverpool-Leihgabe Marko Grujic feierte dagegen nach wochenlanger Zwangspause sein lang erwartetes Comeback - das anfangs aber gründlich daneben ging.

Der Serbe leitete umgehend den frühen Rückschlag ein. Nach einem fahrlässigen Querpass im Strafraum landete der Ball über Joelinton und Adam Szalai bei Demirbay, der nach 44 Sekunden mühelos einschob.

Hertha BSC kommt nach frühem Schock stark zurück

Hertha reagierte geschockt und machte es Hoffenheim zunächst zu einfach. Die Verunsicherung war den Blau-Weißen anzumerken, die Zuordnung in der Defensive war wie beim zweiten Gegentreffer fehlerhaft.

Fabian Lustenberger verschätzte sich nach einem Abschlag von TSG-Schlussmann Oliver Baumann, Kramaric entwischte dem Schweizer in dessen 200. Bundesligaspiel und schloss sehenswert ab.

Das einseitige Spiel änderte sich schlagartig, nachdem Ibisevic den ersten gefährlichen Vorstoß der Berliner erfolgreich abgeschlossen hatte. Hertha spielte plötzlich mit und kam durch Salomon Kalou (13.) und Leckie (14.) zu weiteren Möglichkeiten.

Viele Chancen auf beiden Seiten

Da auch Hoffenheim seiner offensiven Ausrichtung treu blieb, entwickelte sich ein sehenswertes Spiel mit zahlreichen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Das Glück hatte dabei besonders Berlin auf seiner Seite.

Erst wehrte Marvin Plattenhardt den Schuss von Pavel Kaderabek auf der Linie (29.) ab, dann scheiterte Kramaric freistehend (34.).

Nach dem Seitenwechsel verlor die Begegnung ein wenig Schwung. Die Hertha war bemüht, in ihren Aktionen meist aber zu ungenau. Zudem lud die anfällige Defensive die Gäste mehrfach ein, Bicakcic etwa kam bei seinem Treffer nach einem Freistoß frei zum Kopfball.

Leckie belohnte sich für eine gute Leistung, Lazaro die Hertha für den Kampfgeist.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06