Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Was passiert mit Simon Terodde, Jhon Córdoba und Co.?

Das bedeutet der Modeste-Transfer für den 1. FC Köln

Anthony Modeste verschärft den Konkurrenzkampf beim 1. FC Köln
Anthony Modeste verschärft den Konkurrenzkampf beim 1. FC Köln
Foto: © getty, Maja Hitij
24. November 2018, 13:45
sport.de
sport.de

Nach der Verpflichtung von Anthony Modeste herrscht im Sturm des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln dichtes Gedränge. Gleich fünf Angreifer mit Bundesliga-Erfahrung streiten um maximal zwei Plätze in der Startformation. Wer hat die besten Karten?

In den Tagen nach der umjubelten Rückkehr von Fanliebling Anthony Modeste herrschte rund ums Geißbockheim Aufbruchstimmung.

Den Verantwortlichen war mit der Verkündung des Deals auf der Gala zum 70. Geburtstag des Klubs ein echter Coup gelungen. Seither dominieren zwei Begriffe die Schlagzeilen: Luxusproblem und Überangebot.

Neben Modeste stehen vier weitere Angreifer mit Erfahrung und Torriecher im Aufgebot der Kölner: Simon Terodde, Jhon Córdoba, Serhou Guirassy und Simon Zoller. Zusammen bringt es das Quintett auf 324 Bundesliga-Einsätze und 91 Treffer.

Coach Markus Anfang hat nun die Qual der Wahl. Bis zum spektakulären 8:1-Erfolg gegen Dynamo Dresden vertraute der 44-Jährige zumeist auf ein 4-1-4-1 System mit einer klassischen Neun im Zentrum.

Eine Rolle wie auf den Leib geschrieben für den abschlussstarken Terodde, der das Vertrauen des Trainers mit 20 (!) Toren in 14 Einsätzen rechtfertigte.


Mehr dazu: Transferhammer! 1. FC Köln holt Anthony Modeste zurück


Zuletzt probierte Anfang ein 3-5-2 mit Doppelspitze aus - und wurde prompt mit acht teils wunderschön herausgespielten Treffern belohnt. Es wäre also keine große Überraschung, sollten künftig häufiger zwei Mittelstürmer starten. Aber wer?

Terodde beim 1. FC Köln der Inbegriff eines Knipsers - Córdoba im Aufwind

In der Pole Position dürfte sich weiterhin Platzhirsch Terodde befinden. Der 30-Jährige, der in Bochum (2016) und Stuttgart (2017) bereits zwei Mal Top-Torjäger der 2. Bundesliga war, ist der Inbegriff eines Knipsers. In puncto Kaltschnäuzigkeit macht dem 1,92-Meter-Mann im Unterhaus keiner etwas vor.

Auffällig: Der Sturmtank profitiert extrem von den emsigen Vorlagengebern Louis Schaub und Dominick Drexler, mit je sieben Assists Ligaspitze. Ihre maßgenauen Zuspiele kaschieren Teroddes Geschwindigkeitsdefizite.

Gegen Dresden bot Trainer Anfang den von vielen Fans bereits als Millionen-Flop abgestempelten Córdoba neben Terodde auf. Ein Geniestreich: Der bullige Kolumbianer schaffte Räume, störte den gegnerischen Spielaufbau und belohnte sich am Ende selbst mit zwei Toren.

Im Auswärtsspiel bei Darmstadt 98 dürfte das neu formierte Duo wieder gemeinsam auf dem Platz stehen. Auch, weil die Spielgenehmigung für Anthony Modeste noch nicht vorliegt. Doch sobald diese eingetroffen ist, drängt der Franzose ins Team. Wer für ihn weichen muss, bleibt unklar.


Mehr dazu: Rückkehrer Modeste beim 1. FC Köln in der Warteschleife


Im Winter wird der Konkurrenzkampf beim 1. FC Köln neu entfacht

Vor seinem Wechsel nach China hatte Modeste den Effzeh nach 25 Jahren zurück in den Europacup geschossen. Bis heute vergöttern ihn die Anhänger, besingen ihn bei jeder Gelegenheit.

Sobald der Rückkehrer fit ist, dürfte kein Weg mehr an ihm vorbeiführen. Heißt: In der Winterpause wird der Konkurrenzkampf beim 1. FC Köln neu entfacht.

Während Modeste, Terodde und Córdoba auf Augenhöhe ins Rennen gehen, müssen sich Serhou Guirassy und Simon Zoller in der Sturm-Hierarchie weiter hinten einordnen. Für beide könnte die Luft bald dünn werden.

Der 22 Jahre alte Guirassy bleibt auch in seinem dritten Jahr in der Domstadt ein einziges Rätsel. So vielversprechend die Ansätze, so gering die Konstanz.

Obwohl er in der laufenden Saison nur ein Pflichtspiel verpasst hat, ist der ehemalige U20-Nationalspieler Frankreichs ein Wackelkandidat. Im Duell mit Terodde und Co. ist Guirassy klarer Außenseiter.

Noch schlechter sind die Aussichten für Simon Zoller. Der 27-Jährige hat nach zahlreichen Verletzungspausen den Anschluss verloren und durfte unter Markus Anfang überhaupt erst zwei Mal mitspielen. Ein Abschied im Winter gilt als wahrscheinlich. 

Anfangs Rätsel: Welches Sturm-Duo harmoniert beim 1. FC Köln am besten?

Das zuletzt diskutierte Überangebot könnte also schon bald der Vergangenheit angehören. Verletzungen und Formschwankungen erfordern eine gewisse Tiefe im Kader, um das Saisonziel Aufstieg nicht zu gefährden.

Coach Anfang muss nun allerdings herausfinden, welches Duo im Angriff am besten harmoniert. Ob zwei ausgewiesene Goalgetter wie Modeste und Terodde nebeneinander funktionieren, werden die kommenden Monate zeigen.

Für den Trainer ist das Gedränge in der Offensive jedenfalls kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: "Wir sind froh, dass wir solche Spieler mit der Qualität vorne drin haben." Viele Kollegen dürften Anfang um dieses Luxusproblem beneiden.

Heiko Lütkehus

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 19.09.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 19.09.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 20.09.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:00
Sa, 20.09.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 20.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:30
Sa, 20.09.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:30
So, 21.09.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:30
So, 21.09.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hannover 96Hannover 96Hannover 9654018:5312
2Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe53207:3411
3Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld531111:4710
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt53118:5310
5SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg53117:5210
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern53028:449
7FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0453025:419
8SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn52215:418
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster52128:807
10Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig52126:7-17
11Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf52125:9-47
12Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel52035:6-16
13SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth520310:14-46
14Hertha BSCHertha BSCHertha BSC51224:405
15Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden51137:9-24
16VfL BochumVfL BochumBochum51045:9-43
171. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg51047:12-53
181. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg50142:6-41
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV Darmstadt 98Isac Lidberg05
2SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib04
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu04
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus04
5Dynamo DresdenChristoph Daferner03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.