Der frühere deutsche Basketball-Vizemeister ratiopharm Ulm muss im EuroCup um den Einzug in die Top-16-Runde bangen.
Die Mannschaft von Trainer Thorsten Leibenath verlor beim türkischen Spitzenklub Galatasaray mit 69:77 (27:34) und fiel in der sechs Teams umfassenden Gruppe A auf den fünften Rang zurück. Für Ulm war es die vierte Niederlage im siebten Spiel.
Um sich für die zweite Gruppenphase zu qualifizieren, müssen die Ulmer mindestens den vierten Platz belegen. Drei Partien stehen in der ersten Gruppenphase noch aus.
Bester Werfer der Gäste war der Deutsch-Türke Ismet Akpinar mit zwölf Punkten. Bei Galatasaray, das sich für die 92:103-Hinspiel-Niederlage nach doppelter Verlängerung revanchierte, überzeugte der US-Amerikaner Zach Auguste mit 17 Zählern.
Frankfurt Skyliners kassieren Heimpleite
Einen kleinen Rückschlag im Kampf um einen der ersten vier Plätze in der Sechser-Gruppe D kassierten auch die Frankfurt Skyliners.
Die Hessen unterlagen gegen den früheren EuroCup-Sieger Unicaja Malaga mit 78:84 (33:44), haben als Dritter aber nach wie vor eine sehr gute Ausgangsposition.
Bei Frankfurt, das schon im Hinspiel mit 64:91 deutlich unterlegen war, stemmte sich vor allem Trae Bell-Haynes (22 Punkte) gegen die Niederlage.
ALBA Berlin ohne Stammspieler chancenlos
Am Abend verpasste auch Vizemeister ALBA Berlin den vorzeitigen Einzug in die Top-16-Runde. Ohne diverse Stammspieler unterlagen die Hauptstädter gegen Cedevita Zagreb nach vergeblicher Aufholjagd 102:109 (38:61).
Ohne die Guards Joshiko Saibou, Peyton Siva Jr., Martin Hermannsson und Bennet Hundt war gegen den kroatischen Double-Sieger nicht viel zu holen. Daran konnte auch Berlins bester Werfer Rokas Giedraitis (16 Punkte) nichts ändern.
ALBA liegt in Gruppe B auf Platz zwei.




























