Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Magisches Dreieck bald Geschichte?

Frankfurt droht Abgang von Rebic, Jovic und Haller

Luka Jovic und Ante Rebic begeistern bei Eintracht Frankfurt
Luka Jovic und Ante Rebic begeistern bei Eintracht Frankfurt
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
14. November 2018, 10:42
sport.de
sport.de

Mit Ante Rebic, Sébastien Haller und Luka Jovic hat Eintracht Frankfurt die derzeit gefährlichste Offensive der Fußball-Bundesliga. Doch das magische Dreieck der Hessen ist im Sommer wohl Geschichte.

Einem Bericht der "Sport Bild" zufolge droht der Eintracht der Abgang aller drei Angreifer nach der Saison. Interessenten gibt es insbesondere in der englischen Premier League. Aber auch scheinbar übermächtige Liga-Konkurrenten wie Borussia Dortmund und der FC Bayern München gelten als mögliche Abnehmer.

So wurde Rebic schon nach seiner bärenstarken WM mit Kroatien unter anderem mit Manchester United, dem FC Bayern und dem BVB in Verbindung gebracht. Kurz vor dem Saisonstart bestätigte der Flügelstürmer mehrere Angebot.

Doch der 25-Jährige bekannte sich für ein weiteres Jahr zur Eintracht. "Es wäre doch dumm, wenn ich jetzt weggegangen wäre. Ich fühle mich sehr wohl hier in Frankfurt."


Mehr dazu: Ante Rebic von Eintracht Frankfurt ein Thema beim BVB


Auch Jovic wird auf der Insel bereits heiß gehandelt. Wie das Newsportal "LFC Globe" berichtet, hat der FC Liverpool ein Auge auf den Serben geworfen und plant eine Verpflichtung im Sommer. Auch der FC Chelsea und Tottenham Hotspur sollen interessiert sein.

Allerdings haben die Frankfurter im Werben um ihren Shooting-Star alle Trümpfe in der Hand. Jovic ist derzeit zwar nur von Benfica ausgeliehen, die Eintracht besitzt aber eine Kaufoption und wird diese bald ziehen.


Mehr dazu: Jovic vor Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool?


Neben Rebic und Jovic ist offenbar auch Haller in England schwer angesagt. Newcastle United soll den Franzosen als Transferziel Nummer eins für denn Winter auserkoren haben.

Auch der BVB hat angeblich ein Auge auf den 24-Jährigen geworfen. Das berichtet die "FAZ".

Sollte der Mittelstürmer tatsächlich im Januar oder im Sommer 2019 wechseln, wäre eine stattliche Ablösesumme fällig.

Vertraglich ist Haller noch bis 2021 an Frankfurt gebunden, eine Ausstiegsklausel existiert nicht. Im Raum steht eine Ablösesumme von 20 bis 30 Millionen Euro.


Mehr dazu: Baggert der BVB an Sébastien Haller?


Mit 21 Toren in elf Spielen befindet sich das Eintracht-Trio aktuell auf Rekordkurs. Rebic, Jovic und Haller sind sogar stärker in die Bundesliga gestartet als das legendäre magische Dreieck vom VfB Stuttgart in der Saison 1996/97.

Damals hatten Krassimir Balakov, Giovane Elber und der heutige Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic zum selben Zeitpunkt "nur" 19 Treffer auf dem Konto.

Sollte die "Büffelherde", wie Eintracht-Keeper Kevin Trapp Rebic, Jovic und Haller bezeichnet, ihre Quote bis zum Saisonende halten, stünde das Trio bei 65 Toren.

Der Bundesliga-Rekord von Gerd Müller (40 Tore), Uli Hoeneß (13) und Franz Roth (12) 1971/1972 beim FC Bayern wäre eingestellt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.