Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig schiebt sich auf Rang drei

Bayern überholt: Eiskalte Leipziger bezwingen Bayer

RB Leipzig hat in der Bundesliga Bayer Leverkusen besiegt
RB Leipzig hat in der Bundesliga Bayer Leverkusen besiegt
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
11. November 2018, 17:26

RB Leipzig bleibt in der Fußball-Bundesliga auf dem Vormarsch. Drei Tage nach der 1:2-Schlappe bei Celtic Glasgow in der Europa League schlugen die Sachsen völlig verdient Bayer Leverkusen mit 3:0 (1:0) und kletterten an Bayern München vorbei auf Platz drei. Der starke Yussuf Poulsen per Doppelpack (27., 85.) und Lukas Klostermann (68.) trafen für RB.

Leverkusen musste nach dem Sieg in der Europa League gegen den FC Zürich (1:0) und der Qualifikation für die K.o.-Runde einen weiteren schmerzhaften Rückschlag hinnehmen.

"Ob 3:0 oder 2:0, wichtig war, dass die Null stand. Leverkusen hatte bis auf einen Freistoß keine Chance. So eine Leistung gegen eine offensivstarke Mannschaft ist aller Ehren wert, zumal wir ja auch noch das Spiel von Donnerstag in den Knochen hatten", sagte ein zufriedener RB-Coach Ralf Rangnick nach dem Abpfiff bei "Sky".

Die Mannschaft von Heiko Herrlich bleibt in der Bundesliga mit elf Punkten der Abstiegszone bedenklich nahe, die Kritik am Chefcoach der Werkself dürfte in den nächsten Tagen wieder Fahrt aufnehmen.

Vor 36.155 Zuschauern konnte RB im Sturm wieder auf Timo Werner setzen, der seine Zehenverletzung auskuriert hatte. Im Vergleich zur Celtic-Schlappe hatte Rangnick auf acht Positionen umgebaut. Schaltstelle im Offensivspiel war der starke Kevin Kampl, der anfangs mit Marcel Halstenberg Werner immer wieder in Stellung brachte, doch dem Nationalspieler fehlte im Abschluss die Genauigkeit.

Schiedsrichter Reichel mit korrekter Tor-Entscheidung

Leverkusen musste auf den zuletzt formstarken Karim Bellarabi (Muskelprobleme) verzichten und blieb unterm Strich nicht zwingend genug. Mit Julian Brandt, Kai Havertz und Kevin Volland hatte Herrlich nominell viel Offensiv-Power aufgeboten - was dem Spiel gut tat - doch die Gäste schlugen zu wenig Kapital daraus. Gefährlich wurde es, als Brandt (14.) von rechts flankte und Leipzigs Stefan Ilsanker gerade noch vor Volland klären konnte.

Als das Spiel der beiden Europapokal-Teilnehmer etwas verflachte, sorgte Poulsen für den Wachmacher. Nach einem langen Pass von Diego Demme lupfte der dänische WM-Teilnehmer (27.) den Ball gekonnt über Bayers Schlussmann Lukás Hrádecký ins Netz. Schiedsrichter Tobias Reichel entschied zunächst auf Abseits, ließ sich aber durch den Videobeweis zu Recht eines Besseren belehren. Kurz darauf hätte Kampl nach einem Fehler von Tin Jedvaj fast auf 2:0 gestellt.

Havertz zimmert am Tor vorbei - Poulsen on fire

Leverkusen schüttelte den Rückstand schnell ab und drängte noch vor der Pause auf den Ausgleich. Havertz ließ Ilsanker clever ins Leere laufen, drosch den Ball mit vollem Risiko aber knapp übers Tor. Doch insgesamt kam zu wenig von der Bayer-Offensive, der letzte Wille und die nötige Durchschlagskraft fehlte dem Team von Herrlich.

In der zweiten Halbzeit verstärkte Herrlich mit Leon Bailey für Jedvaj den Angriff. RB ließ sich mit der Führung im Rücken fallen, Bayer musste kommen, blieb aber im Aufbauspiel lange zu pomadig und einfallslos. Klostermann sorgte mit seinem Distanzschuss (68.) im 100. Spiel für RB für die Vorentscheidung, ehe Poulsen endgültig den Deckel drauf machte.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.