Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Arsenal "eine Gefahr für alle Mannschaften"

Klopp lobt ehemaliges BVB-Duo

Jürgen Klopp und der FC Liverpool treffen am Wochenende auf Arsenal
Jürgen Klopp und der FC Liverpool treffen am Wochenende auf Arsenal
Foto: © getty, Laurence Griffiths
03. November 2018, 13:21
sport.de
sport.de

Mit 26 Punkten aus zehn Spielen sind Jürgen Klopp und der FC Liverpool außerordentlich erfolgreich in die Premier-League-Saison gestartet. Am Wochenende müssen die Reds im Topspiel beim FC Arsenal (Sa. ab 18:30 Uhr im Liveticker) ran. Ein Gegner, vor dem Klopp höchsten Respekt hat.

Nach dem Aus von Trainer-Legende Arsène Wenger habe Neu-Coach Unai Emery beim FC Arsenal eine große Aufgabe vor sich gehabt, "und diese hat er brillant gelöst", lobte Klopp seinen Trainer-Kollegen vor dem direkten Duell.

Überhaupt hätten die Gunners nach einem harten Start einen "beeindruckenden Lauf" hingelegt. "Sie sind gut organisiert, haben einen klaren Plan und sind stark bei Kontern. Alles, was sie schnell machen, ist außergewöhnlich", schwärmte Klopp von den Qualitäten des kommenden Gegners, der seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen ist und in der Liga zuletzt 22 von 24 möglichen Punkten holte.

Arsenal habe einige schwere Spiele auf beeindruckende Art und Weise gewonnen, urteilte der Reds-Coach. "Jetzt", so Klopp, "sind sie eine Gefahr für alle Mannschaften."

Klopp lobt früheres BVB-Duo

Ein besonderes Lob sprach Klopp seinen Ex-BVB-Spielern Pierre-Emerick Aubameyang und Henrikh Mkhitaryan aus, die mittlerweile beim FC Arsenal aktiv sind.

Stürmer Aubameyang sei "einer der besten Konterspieler, die man auf diesem Planeten findet."

Nie habe Klopp Probleme mit dem pfeilschnellen Angreifer gehabt. "Er ist ein sehr intelligenter Junge. Und wenn wir schon dabei sind", sagte Klopp, "es ist dasselbe mit Mkhitaryan. Ich glaube, er spricht fünf Sprachen, inklusive Russisch."

Aubameyang und Mkhitaryan spielten gemeinsam beim BVB, als Jürgen Klopp noch in Dortmund arbeitete.

Klopp warnt Liverpool: "Ein Viertel der Saison bedeutet gar nichts"

Nur den Gegner loben, wollte Klopp aber nicht. Dass auch seine eigene Mannschaften einen exzellenten Saisonstart hingelegt hat, ist auch Klopp nicht verborgen geblieben. "So weit, so gut", trat der Ex-BVB-Coach vor dem Spitzenspiel dennoch auf die Euphoriebremse. "Ein Viertel der Saison bedeutet aber noch gar nichts. Drei Viertel kommen noch, also ist das nur der Anfang", erklärte Klopp.

Mit seinem Team will er einfach weiterhin guten Fußball spielen: "Lasst und einfach weitermachen und den besten Fußball spielen, den wir spielen können." Trotz aller Zurückhaltung sehe er nicht, wie seine Mannschaft bis zu diesem Zeitpunkt viel besser hätte spielen können.

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
13:30
Sa, 22.11.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
2
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
2
2
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
1
1
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
0
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
3
1
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
2
0
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
0
Manchester City
Manchester City
Man City
1
0
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
5Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
6Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
7AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
8Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
9Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
11Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
12Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.