Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Blockfahne durch Polizei vom Zaun gezogen

Ausschreitungen beim BVB: Hertha verurteilt Gewaltszenen

Hertha-Fans zündeten in Dortmund Pyrotechnik
Hertha-Fans zündeten in Dortmund Pyrotechnik
Foto: © getty, Christof Koepsel
27. Oktober 2018, 18:52

Während des Bundesligaspiels zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC ist es zu Ausschreitungen gekommen. Randalierende Berliner Fans griffen während der ersten Halbzeit Polizisten an, diese versuchten die Gäste-Anhänger in ihren Block zurückzudrängen.

>> Spielbericht: BVB kassiert Ausgleich in der Nachspielzeit

Fans aus Berlin lieferten sich wenige Minuten nach Beginn der Partie auf der Nordtribüne des Stadions eine Schlägerei mit der Polizei. Dabei gingen die Ultras mit Stangen gegen die Polizisten vor. Diese waren eingeschritten, als etwa 100 Hertha-Fans versucht hatten, die Tribüne zu verlassen. 45 Polizisten wurden verletzt. 

>> Weitere Videoquelle: @DancingSanchez auf Twitter

Der BVB-Fanblog "schwatzgelb" berichtete derweil, die Polizei habe die Auseinandersetzung "provoziert". Demnach hätten die Einsatzkräfte wegen zwei abgebrannter Pyro-Fackeln der Herthaner die Blockfahne mit der Aufschrift "Hauptstadtmafia" vom Zaun gezogen. Hertha-Ultras seien daraufhin über die Absperrung gesprungen, um die Fahne zu verteidigen. Polizisten sprühten Pfefferspray.

Streit um eine Zaunfahne?

"Reviersport" meldet, die Polizei habe die Zaunfahne entfernen wollen, da Hertha-Fans sich unter dieser versteckt hätten, um Pyro-Fackeln zu zünden. BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel ermahnte die Herthaner: "Beruhigt euch, ihr liefert gerade schlimme Bilder für euren Verein." Dies zeigte aber keine Wirkung.

Um die Situation zu deeskalieren, rückte die Polizei ab. Die Fans gingen zurück in ihren Block. Die Einsatzkräfte wollen die Angreifer mithilfe von Videoaufnahmen identifizieren. "schwatzgelb" und "reviersport" schrieben, Sanitäter hätten den Auswärtsblock betreten, um verletzte Fans zu versorgen.

Schon vor der Begegnung hatten die Berliner Fans Pyrotechnik gezündet.

Weitere Attacke in der Halbzeit

In der Halbzeitpause zerstörten vermummte Ultras zwei Sanitäranlagen komplett und griffen Polizisten mit Sanitärkeramik, abgetretenen Toilettentüren und abgebrochenen Fahnenstangen an.

Auch Absperrgitter wurden in Richtung der Einsatzkräfte geworfen. Vier Polizisten wurden dabei leicht verletzt.

Hertha verurteilt Gewalt gegenüber Polizei

Hertha BSC verurteilte die Ausschreitungen im Fanblock am Abend nach der Partie. "Gewaltszenen gegenüber der Polizei" seien "nicht hinnehmbar und wir werden alles unternehmen, um die Verantwortlichen zu identifizieren", teilte der Hauptstadtklub mit.

"Wir werden die Ereignisse sowohl vereinsintern als auch die Gründe für den Polizeieinsatz mit den Ordnungskräften analysieren." Zudem werde keine Pyrotechnik im Stadion geduldet.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.