Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Hoeneß-Aussage ad absurdum geführt

"Wizard of Oz": Mesut Özil toppt Klinsi, Messi und CR7

Mesut Özil verzaubert den FC Arsenal
Mesut Özil verzaubert den FC Arsenal
Foto: © getty, Clive Rose
23. Oktober 2018, 14:13

Mesut Özil bestach bei Arsenals 3:1 über Leicester City durch einen brillanten Auftritt und ist nun alleiniger deutscher Toptorschütze in der Premier League.

Die Presse feierte ihn als "Wizard Of Oz" und neuen Eric Cantona, die Fans sangen seinen Namen: Mesut Özil legte beim 3:1 (1:1) vom FC Arsenal über Leicester City einen Gala-Auftritt hin und strafte seine Kritiker in Deutschland Lügen. Dank seines 30. Tores auf der Insel ist er nun vor Jürgen Klinsmann alleiniger deutscher Toptorschütze in der Premier League.

Kurz vor der Pause begann die Özil-Show. Der Weltmeister von 2014 traf zum 1:1 (45.), ehe er mit einem "majestätischen Pass" ("Daily News") das 2:1 durch den Ex-Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (63.) einleitete. Das Sahnestück war aber die Entstehung des 3:1 (66.), in dessen Mittelpunkt wieder Özil stand. Der Ball wanderte wie zu besten Arsenal-Zeiten flüssig über zehn Stationen, ehe Aubameyang erneut einschob.

"Heute war die Vorstellung unserer Mannschaft und von Mesut sehr gut", lobte Arsenals Trainer Unai Emery. Unter der Regie des Spaniers und Özil scheinen die Londoner endlich aus dem Tief der letzten Jahre zu kommen. In der Premier League schoben sich die Gunners auf Rang vier und liegen nur noch zwei Punkte hinter Spitzenreiter Manchester City und Jürgen Klopps FC Liverpool.

Özil selbst war ebenfalls angetan von seiner eigenen Vorstellung und der seiner Mannschaft. "Ich denke, wir haben sexy Fußball gespielt", twitterte der frühere Profi von Schalke 04, Werder Bremen und Real Madrid und meinte mit Blick auf seine neue Aushilfsrolle: "Bin stolz, Kapitän dieser Mannschaft zu sein." Später lieferte der gläubige Moslem ein Bild nach, wie er nach dem Abpfiff tief verbeugt auf dem Rasen kniete.

Mesut Özil einer wie Eric Cantona

Wie die "Daily Mail" schrieb, hat Özil das Amt des Kapitäns wie einst Eric Cantona interpretiert. Auch der legendäre Anführer von Manchester United habe in den 90-er Jahren kaum ein Wort geredet. "Hier folgte Özil Cantona, er beeinflusste die Mannschaft, indem er ihr sein Talent aufdrängte", schrieb das Blatt. Am Ende seien alle Zeuge geworden, "wie ein Spieler die höchsten Gipfel seines Potenzials erklomm."

Das konnten sich zuletzt in Deutschland nicht mehr so viele Fans vorstellen. Özil gehörte nach dem WM-Debakel von Russland nicht nur wegen seiner umstrittenen Fotos mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zu den Prügelknaben. Auch seine Leistungen auf dem Platz riefen viele Kritiker auf den Plan. "Der hat seit Jahren einen Dreck gespielt. Den letzten Zweikampf hat er vor der WM 2014 gewonnen", wetterte Präsident Uli Hoeneß von Rekordmeister Bayern München.

Doch Özil hat einige beeindruckende Fakten zu bieten. Seit Montagabend liegt er in der Liste der besten deutschen Torschützen der Premier League allein auf Rang eins, vor Klinsmann und Uwe Rösler (beide 29). Klinsmann hatte seine Tore 1994 und 1995 erzielt, als der als Schwalbenkönig verschrieene Schwabe jeden Treffer selbstironisch mit einem Diver feierte und so die Herzen der britischen Fans eroberte.

Özil toppt Messi und CR7

Eine weitere neue Statistik belegt, dass kein anderer Spieler in seiner Karriere so viele Torchancen kreiert hat wie Özil. Dabei wurden nicht nur Torvorlagen berücksichtigt, sondern auch Pässe und Kopfbälle, die zu guten Chancen führten. Laut der Tageszeitung "Die Welt" liegt Özil (1033) in dem Ranking auch deutlich vor Lionel Messi (861) und Cristiano Ronaldo (695).

Doch die deutsche Nationalmannschaft wird von der Vorlagenstärke des früheren Bundesliga-Profis nicht mehr profitieren. Nachdem Özil Ende Juli nach 92 Länderspielen seinen Rücktritt aus der Nationalelf verkündet hatte, kann sich der gebürtige Gelsenkirchener ganz auf seine Dienste bei Arsenal konzentrieren - zur Freude von Trainer, Mitspielern und Fans.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.