Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Gelingt der Fokus auf das rein Sportliche?

FC Bayern will PK-Debatte in Athen ausblenden

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge am Montag vor dem Abflug nach Athen
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge am Montag vor dem Abflug nach Athen
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
23. Oktober 2018, 07:32

Der FC Bayern hat die Trendwende eingeleitet, doch die Debatte um die Bosse-PK begleitet den Rekordmeister auch zum Champions-League-Spiel bei AEK Athen.

Uli Hoeneß schien mit sich im Reinen. "Mir geht's gut", sagte der Präsident von Bayern München auf dem Weg zum wichtigen Champions-League-Spiel von Bayern München am Dienstag (18:55 Uhr MESZ) bei AEK Athen. Die scharfe Kritik seines alten Kumpels Paul Breitner, der Tadel von Klubchef Karl-Heinz Rummenigge - Hoeneß schien es nicht zu kümmern. Fragen dazu wollte er aber nicht beantworten.

Dabei begleitete die Debatte über die Bosse-PK vom vergangenen Freitag den deutschen Rekordmeister auch nach Griechenland. Rummenigge sah sich genötigt, den Auftritt des Führungstrios zu verteidigen - und rügte dabei Freund Hoeneß. "Ich glaube, der Uli weiß, dass er zumindest mit dem einen Wort nicht sehr glücklich gelegen ist", sagte er vor dem Abflug in die griechische Hauptstadt.

Der Vorstandsvorsitzende spielte auf die Attacke von Hoeneß auf den früheren Münchner Juan Bernat an ("Scheißdreck" gespielt). Eine Aussage, die Breitner fassungslos machte. "Bei Uli geht es immer um die Bayern-Familie. Da müssten jetzt die Kinder der Familie sagen: 'Für den Papa müssen wir uns jetzt gewaltig schämen'", sagte er im "Bayerischen Rundfunk".

Kovac hat bei Bayern "alles im Griff"

Trainer Niko Kovac, der laut Rummenigge "alles im Griff" hat, und die Mannschaft waren bemüht, die Sache abzuhaken. "Ich möchte gerne nur über Fußball reden, das ist jetzt vernünftig für uns alle", sagte Arjen Robben: "Wir müssen uns auf unsere Arbeit auf dem Platz konzentrieren."

Dort wird Franck Ribéry fehlen, der nach seiner Pause beim 3:1 in Wolfsburg eigentlich fest für die Startelf eingeplant war. Der Franzose sei wegen einer Wirbelblockade "in München besser aufgehoben" (Rummenigge). Joshua Kimmich wüsste Ersatz. "Serge Gnabry kann diese Position überragend ausfüllen", sagte er. Die von David Alaba, dessen Einsatz laut Kovac fraglich ist, würde wohl Rafinha übernehmen.

Mit seinem Tempo könnte vor allem Gnabry helfen, Kovacs nach Wolfsburg geäußerte Forderung zu erfüllen: "Das ist der richtige Weg, da müssen wir drauf bleiben." Schließlich stehen die Bayern in Gruppe E nach dem 1:1 gegen Ajax Amsterdam hinter den Niederländern auch nur auf Platz zwei. "Wir müssen versuchen, das zu korrigieren", sagte Rummenigge. Die Mannschaft habe "die Zeichen der Zeit erkannt".

Athen bisher erfolglos in der Königsklasse

Die Voraussetzungen scheinen günstig. Die Bayern haben im Europapokal noch nie gegen ein griechisches Team verloren (sieben Siege aus neun Spielen). Zudem hat AEK in Amsterdam (0:3) und gegen Benfica Lissabon (2:3) wenig Angst verbreitet.

Mats Hummels erwartet im Olympiastadion "ein sehr heißblütiges Publikum". Rummenigge erzählte, er habe "vor gefühlten 100 Jahren" mit Inter Mailand selbst dort gespielt, "das ist kein so attraktives Stadion". Wegen der "sehr hitzigen Griechen" dürfe aber niemand glauben, "dass das ein Selbstläufer wird".

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Athen: Barkas - Bakakis, Oikonomou, Lampropoulos, Hult - Simoes, Galanopoulos - Bakasetas, Klonaridis, Mantalos - Ponce - Trainer: Ouzounidis
München: Neuer - Kimmich, Süle, Boateng, Rafinha (Alaba) - Thiago - Robben, Müller, Goretzka, Gnabry - Lewandowski - Trainer: Kovac
Schiedsrichter: Aleksey Kulbakov (Weißrussland)

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.