Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fluch des Bayern-Bezwingers: Hertha "kein Barcelona"

Hertha-Trainer Pál Dárdai redet auf seine Spieler ein
Hertha-Trainer Pál Dárdai redet auf seine Spieler ein
Foto: © Thomas Frey
07. Oktober 2018, 13:29

Ein Sieg gegen den Branchenprimus Bayern München ist meistens ein Fluch. Nach dem rauschenden Fußballfest kam für Hertha BSC bei FSV Mainz 05 (0:0) die Ernüchterung im Bundesliga-Alltag.

"Erstmal ist es schön, nicht verloren zu haben. Nach dem Bayern-Spiel musst du mit dem Punkt zufrieden sein", kommentierte Hertha-Chefcoach Pál Dárdai die Nullnummer eher erleichtert.

Immerhin sind die Berliner in guter Gesellschaft von Bayern-Bezwingern, die mit Nachwehen zu kämpfen hatten. Von den vergangenen elf Klubs, die die Münchner besiegen konnten, gelang nur RB Leipzig im Spiel danach ein weiterer Erfolg.

"Wenn du zum Flughafen fährst und nach Mainz fliegst, reden alle über Bayern München", erklärte Dárdai. "Nach dem Spiel kommst du aus Mainz zurück, reden immer noch alle über Bayern München. Wir müssen das vergessen. Alles ist gut."

Auch die Hertha-Profis haderten nach der mäßigen wie schwunglosen Darbietung am Samstag nicht mit dem angesichts der vielen Mainzer Chancen auch schmeichelhaften Unentschieden. "Ein Punkt ist ein Punkt. Wir sind kein Barcelona", sagte Per Skjelbred.

Dárdai übt keinen Druck aus

"Es ist schon etwas anderes in Mainz zu spielen: Gegen die Bayern steckt man von Anfang bis Ende alle Kraft rein", meinte Niklas Stark - nach Abpfiff auf Krücken gestützt. Er musste mit einer Blessur am Sprunggelenk ausgewechselt werden und droht länger auszufallen: "Ich will nicht den Teufel provozieren, aber es sieht nicht so gut aus." Sollte sich die Mutmaßung nach der ärztlichen Untersuchung am Montag bestätigen, droht nach dem verletzten Jordan Torunarigha ein weiterer Innenverteidiger vorerst auszufallen.

Auch nach der Punkteteilung ist es für die erstmal in der Ligaspitze etablierte Hertha mit nun 14 Punkten einer der besten Starts in eine Bundesligasaison. "Natürlich macht es Spaß", sagte Dárdai. "Wir versuchen oben dranzubleiben." Er wolle aber "unsere junge Mannschaft nicht so unter Druck" setzen. Aber es sei jetzt einfacher, weil das Selbstvertrauen vorhanden sei. "Du hast im Hinterkopf, dass du dir Fehler leisten kannst und du trotzdem noch da oben bleibst."

Punkt gegen Mainz in Freiburg "vergolden"

Ob nach dem nicht so gelungenen Intermezzo in Mainz der Aufwärtstrend anhält, wird sich nach der Länderspielpause beim SC Freiburg zeigen. "Wenn du dort gewinnst, kann man damit diesem Punkt in Mainz noch vergolden", meinte Dárdai, der sich mit weiteren bilanzierenden Aussagen und Prognosen jedoch zurückhielt.

"Ich bin nur an Weihnachten zufrieden, wenn wir genug Punkte haben", betonte der Ungar. "Warum? Wir haben ein hartes Programm hinter uns, wenn wir jetzt konsequent weiter punkten, kann es eine schöne Winterpause sein." Bis Weihnachten stehen noch zehn Spieltage auf dem Programm. "Es liegt in unserer Hand, wir haben die Qualität", sagte Dárdai.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.