Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Herrlich bei Bayer weiter unter Druck

Leverkusen kommt nicht über Remis in Freiburg hinaus

Die Leverkusener konnten den Ball nicht im Freiburger Tor unterbringen
Die Leverkusener konnten den Ball nicht im Freiburger Tor unterbringen
Foto: © getty, Robert Hradil
07. Oktober 2018, 15:26
sport.de
sport.de

Bayer Leverkusen hat in der Fußball-Bundesliga den nächsten Dämpfer kassiert und die Not seines Trainers Heiko Herrlich noch einmal vergrößert. Die Werkself kam beim SC Freiburg nur zu einem 0:0 - das dürfte die Diskussionen über den Leverkusener Coach weiter anheizen.

Zwar hatten die Gäste ihren Gegner am Sonntag weitestgehend im Griff, für einen Verein mit großem Potenzial und hohen Ambitionen sind sieben Punkte zu diesem Zeitpunkt aber viel zu wenig. Luca Waldschmidt (90.) hatte aufseiten der Gastgeber mit einem Pfostenschuss Pech.

Leverkusen kommt nicht vom Fleck

"Wir kommen nicht recht vom Fleck. Wir müssen alle zusammenhalten und müssen uns Schritt für Schritt aus der Situation rauskämpfen. Positiv war, dass hinten die Null stand", sagte Bayer-Abwehrchef Sven Bender unmittelbar nach dem Abpfiff bei "Eurosport" und Nationalspieler Kevin Volland äußerte: "Wir wollten in erster Linie zu null spielen. Wir haben auch über weite Strecken das Spiel bestimmt und sind nach dem schlechten Saisonstar auf dem aufsteigenden Ast."

Leverkusen trat im Vergleich zum hart erkämpften Europa-League-Sieg gegen Larnaka (4:2) leicht verändert auf. Karim Bellarabi (Rotsperre) und Kapitän Lars Bender (muskuläre Probleme) fehlten im Kader, Leon Bailey saß zunächst nur auf der Bank. Dafür kehrte Jonathan Tah in den Abwehrverbund zurück - der über weite Strecken der Partie aber vor allem in Sachen Spielaufbau gefragt war.

Denn die Gastgeber überließen - zumindest bis zur Mittellinie - ihrem Gegner die Initiative. Erst 50 Meter vor dem eigenen Tor intensivierten sie ihre Gegenwehr, unmittelbar vor dem Strafraum stand dann sogar eine Fünferkette. Das führte dazu, dass sich Bayer hin und wieder zwar geschickt nach vorne kombinierte, im letzten Drittel aber der entscheidende Pass misslang.

Kai Havertz als Lichtblick

Lichtblick im Team der Leverkusener war einmal mehr Kai Havertz, der die Freiburger Defensivspieler immer wieder unter Druck setzte. Er besaß kurz vor der Pause die beste Chance zur Führung (43.).

Insgesamt sahen die 23.800 Zuschauer im Schwarzwald-Stadion aber eine ereignisarme Partie. Immerhin trafen im Breisgau die vor dem Spieltag schwächsten Defensiven aufeinander.

Herrlich und Streich sehen ratlos zu

Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs war aber ebenfalls auf beiden Seiten von zahlreichen Fehlpässen geprägt. Herrlich machte das zerfahrene Spiel ebenso wie seinem Freiburger Kollegen offensichtlich ein wenig ratlos.

Nach einer Stunde spielten endlich auch die Freiburger etwas mutiger und offensiver. Das Resultat aus der bis dahin besten Phase des Sport-Clubs war allerdings ziemlich dürftig: Ein Torschuss von Lukas Kübler (63.), den Bayer-Keeper Lukas Hradecky ohne Mühe parierte, und eine Direktabnahme von Christian Günter (73.), die Hradeckys Eingreifen nicht nötig machte.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.