Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sieg gegen Fortuna Düsseldorf

Schalke 04 bejubelt dritten Pflichtspielsieg in Folge

Der FC Schalke 04 jubelt über den Sieg
Der FC Schalke 04 jubelt über den Sieg
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
06. Oktober 2018, 17:30
sport.de
sport.de

Schalke 04 rollt das Feld in der Fußball-Bundesliga von hinten auf. Der Vizemeister feierte mit 2:0 bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf seinen dritten Pflichtspielsieg in Folge und zweiten Dreier in der Meisterschaft, durch den der Revierklub ins untere Mittelfeld vorrückte.

Die Gastgeber kassierten ihrerseits ihre dritte Niederlage in Serie und fielen hinter Schalke auf einen Abstiegsrang zurück.

Weston McKennie (47.) und Guido Burgstaller (53.) mit ihren jeweils ersten Saisontreffern machten den ersten Auswärtssieg der Königsblauen in der Liga perfekt. Damit hielt auch die schwarze Serie von Fortuna-Coach Friedhelm Funkel, der als Trainer seit 21 Jahren nicht mehr gegen Schalke gewinnen konnte.

Vor 52.000 Zuschauern in der erstmals in dieser Saison ausverkauften Merkur Spiel-Arena entwickelte sich von Beginn an ein intensives, teilweise aber auch zerfahrenes Spiel. Die Gäste hatten bereits in der zweiten Minute durch Naldo eine gute Möglichkeit. Drei Minuten später vergab dann Benito Raman für den forschen Aufsteiger eine hundertprozentige Chance, als er frei vor Schalke-Torwart Ralf Fährmann das Ziel um Haaresbreite verfehlte.

Uth nicht in der Startelf

Schalke-Trainer Domenico Tedesco hatte in seiner Startformation für das Kellerduell überraschend auf Stürmer Mark Uth verzichtet, der am Vortag erstmals von Bundestrainer Joachim Löw für die anstehenden Länderspiele in der Nations Leauge in den Niederlanden und in Frankreich nominiert worden war. Insgesamt nahm der 04-Coach vier Veränderungen im Vergleich zum 1:0 in der Champions League bei Lokomotive Moskau am vergangenen Mittwoch vor. Auch der von Löw wieder berücksichtigte Neuzugang Sebastian Rudy saß beim Anpfiff nur auf der Bank.

Die personellen Maßnahmen hatten zunächst aber keine positive Wirkung. Denn Schalke agierte im ersten Durchgang vor allem im Spielaufbau unkonzentriert, zudem wirkte die Abwehr einmal mehr nicht besonders sattelfest.

Schalke zeigt ein anderes Gesicht

Nach einer halben Stunde tobte Tedesco erstmals an der Außenlinie, weil er offensichtlich nicht mit der von vielen Fehlern geprägten Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden war. Eine Minute später musste er mitansehen, wie ein Fehler seiner wackeligen Defensive zu einer weiteren Fortuna-Chance durch Jean Zimmer führte. Auf der Gegenseite hatte Franco Di Santo noch eine Möglichkeit.

In der zweiten Hälfte zeigte Schalke dann ein völlig anderes Gesicht. Weston McKennie, der drei Tage zuvor kurz vor Schluss den Siegtreffer für Schalke in der Königsklasse in Moskau erzielt hatte, schloss den ersten Angriff der Gäste nach der Pause mit dem 1:0 ab. Nur fünf Minuten später war dann der zuletzt verhinderte Torjäger Guido Burgstaller zur Stelle, vom dem bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen war. Fortuna mühte sich in der Folgezeit, konnte sich von dem Doppelschlag aber letztlich nicht mehr erholen, auch wenn Alfredo Morales in der 70. Minute mit einem Volleyschuss noch einmal für Gefahr sorgte.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1171322:16622
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051112810:19-95
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.