Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dreierpack von Alcácer, Tor von Götze

Sieben-Tore-Spektakel! BVB ringt furiose Augsburger nieder

Der BVB sicherte sich einen dramatischen Sieg gegen Augsburg
Der BVB sicherte sich einen dramatischen Sieg gegen Augsburg
Foto: © nph/Mauelshagen
06. Oktober 2018, 17:28
sport.de
sport.de

Dreierpacker Paco Alcácer und Mario Götze haben Borussia Dortmund die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga gerettet.

Der WM-Held von 2014 traf in der 84. Minute, sieben Minuten nach seiner Einwechslung, zum zwischenzeitlichen 3:2 gegen den FC Augsburg. In der sechsten Minute der Nachspielzeit traf der spanische Neuzugang Alcacer mit einem Freistoß zum 4:3 (0:1) gegen den FCA.

Alfred Finnbogason (22.) und Philipp Max (71.) hatten die Gäste zweimal in Führung gebracht. Joker Paco Alcácer (62./80.) konnte zweimal egalisieren und traf zum Sieg für die Schwarz-Gelben. Michael Gregoritsch (87.) glich für die Augsburger nach Mario Götzes Treffer aus. Auch im zehnten Pflichtspiel unter Trainer Lucien Favre blieben die Borussen ungeschlagen und Spitzenreiter in der Bundesliga.

Favre veränderte sein Team im Gegensatz zum Champions-League-Spiel gegen AS Monaco (3:0) auf vier Positionen. Unter anderem ersetzte Maximilian Philipp im Sturm den Spanier Alcácer.

Bruderduell der Götzes

Mario Götze kehrte nach vier Spielen wieder in den BVB-Kader zurück, saß wie sein sechs Jahre jüngerer Bruder Felix beim FCA aber zunächst nur auf der Bank. In der 77. Minute wurde der WM-Held von 2014 aber eingewechselt und kam so zu seinem ersten Einsatz in der Liga in dieser Saison.

Die Gäste, die zuletzt mit einem Punktgewinn in München und einem souveränen Heimsieg gegen Freiburg aufhorchen ließen, agierten vor 81.365 Zuschauern von Beginn an mutig. Nach drei Minuten hatten sich die Augsburger schon drei Ecken erarbeitet.

Eine Standardsituation führte auch zur nicht unverdienten Führung. Eine Freistoßflanke von Max fiel Finnbogason vor die Füße, der aus kurzer Distanz sein viertes Saisontor erzielte. Bei seinem Saison-Debüt in der vergangenen Woche hatte der Isländer beim 4:1 gegen Freiburg schon mit einem Dreierpack geglänzt.

Luthe wahrte Augsburger Chance

Dem Dortmunder Spiel mangelte es in der ersten Halbzeit an Präzision, oftmals wurden falsche Entscheidungen getroffen. Dennoch hatte der BVB Chancen. Marco Reus schoss drüber (15.), Achraf Hakimi (24.) und Maximilian Philipp (34.) scheiterten am guten FCA-Schlussmann Andreas Luthe.

Augsburg versteckte sich mit der Führung im Rücken auch zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht. Torhüter Roman Bürki verhinderte gegen Michael Gregoritsch und Jeffrey Gouweleeuw einen höheren Rückstand (beide 49.).

Turbulente Schlussphase

Dem BVB merkte man die fehlende Frische nach den zuletzt hohen Belastungen an. Favre reagierte und brachte nach gut einer Stunde Alcácer für den unauffälligen Philipp - mit Erfolg. Alcacer erzielte kurz nach seiner Einwechslung nach einem schönen Zuspiel von Jadon Sancho sein viertes Saisontor und legte noch ein zweites Tor nach. Dann trafen Mario Götze und erneut Alcácer. Es war der bereits 13. Pflichtspieltreffer eines Jokers für den BVB in dieser Saison.

Augsburg hätte fast postwendend eine Antwort gegeben. Finnbogason traf aber nur die Latte (63.), ehe Max die erneute Führung des FCA erzielte. In der turbulenten Schlussphase ging der BVB sogar erstmalig in Führung, doch Gregoritsch traf zum 3:3. Doch dann kam erneut Alcácer.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06