Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Ex-Coach war beim Remis gegen Ajax im Stadion

Van Gaal über Bayern-Krise: "Da müssen Sie Uli fragen"

Louis van Gaal (l.) im Gespräch mit Bayern-Coach Niko Kovac
Louis van Gaal (l.) im Gespräch mit Bayern-Coach Niko Kovac
Foto: © getty, Sebastian Widmann
04. Oktober 2018, 11:27
sport.de
sport.de

Ein mageres 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Ajax Amsterdam: Fußball-Bundesligist Bayern München bekleckerte sich in der Champions League nicht mit Ruhm. Das sah auch Ex-Coach Luis van Gaal so.

Der Niederländer begleitete das Spiel am Dienstagabend als TV-Experte. Hinterher lobte van Gaal den Auftritt seiner Landsmänner, für die er selbst zwischen die Fußballschuhe schnürte und später als Trainer Erfolge feierte. "Ajax hat sehr schön gespielt. Die hätten gewinnen müssen", so der 67-Jährige zur "Bild".

In der Tat war der FC Bayern mit dem Remis letztlich gut bedient, Ajax scheiterte mehrmals vor dem Tor der Gastgeber. Louis van Gaal, der in München zwischen 2009 und 2011 als Cheftrainer an der Seitenlinie stand, war auch deshalb von der Leistung des Bundesligisten erstaunt. "Bayern hat nicht so gut gespielt, das war die Überraschung."

Ob der FC Bayern nach nun drei sieglosen Spielen (1:1 gegen Augsburg, 0:2 gegen Hertha BSC, 1:1 gegen Ajax) in einer Krise steckt, konnte der Ex-Coach indes nicht erkennen. "Da müssen Sie Uli (Hoeneß, Anm. d. Red.) fragen, nicht mich."

Das Wiedersehen mit seinem einstigen Chef sei derweil herzlich verlaufen - trotz der Differenzen, die der Trainer und der Präsident vor wenigen Jahren offen ausgefochten haben. "Wir haben uns umarmt", so van Gaal: "Bayern hat Uli sehr viel zu verdanken, und das weiß ich auch. Dass wir nicht miteinander konnten, okay, das ist das Leben."

In seiner Zeit beim FC Bayern gewann Louis van Gaal in der Saison 2009/10 zunächst das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Im April 2011 musste er jedoch vorzeitig seine Koffer wieder packen, nachdem der Rekordmeister zwischenzeitlich auf den vierten Platz abgerutscht war.

Nicht nur sportlich mehrte sich die Kritik am "General", van Gaal wurde unter anderem auch wegen seiner unterschiedlichen Auffassung über die strategische Ausrichtung des Klubs entlassen.

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.