Auf der ständigen Suche nach vielversprechenden Talenten hat der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 offenbar ein Auge in die Niederlande geworfen.
Wie das italienische Portal "calciomercato" berichtet, sind die Königsblauen an einer Verpflichtung von Flügelflitzer Steven Bergwijn von PSV Eindhoven interessiert. Neben Schalke soll auch Inter Mailand um das 20-jährige Talent buhlen.
Trotz seiner jungen Jahre gehört der Niederländer Bergwijn zu den absoluten Leistungsträgern des aktuellen Eredivisie-Tabellenführers. In sieben Spielen erzielte der Außenspieler, der auch im Sturm spielen kann, vier Treffer - zwei weitere Tore bereitete er vor.
Bergwijn spielt seit seiner Jugend bei Eindhoven. Sein Debüt für die Profis gab der Goalgetter bereits mit 17 Jahren. Seitdem erzielte der Youngster in 90 Spielen 15 Tore und legte 17 weitere Treffer auf. Der U21-Nationalspieler gilt als besonders schnell, dribbelstark und ballsicher.
Der Vertrag von Bergwijn bei Eindhoven läuft noch bis 2022. Seine Ablöse soll bei rund 20 Millionen Euro liegen.
"Fühle mich wohl"
Doch ob der junge Profi seinen Jugendklub überhaupt in Naher Zukunft verlassen will, ist nicht klar. "Ich fühle mich in meiner Haut wohl und bekomme viel Vertrauen von Mark von Bommel, das ist wichtig", sagte Bergwijn vor Kurzem.
Trainer von Bommel lobte seinen Schützling kürzlich selbst in höchsten Tönen und empfahl Bergwijn für die A-Nationalmannschaft: "Ich denke, Bergwijn hat es verdient. Er hat in dieser Saison große Fortschritte gemacht." Auf sein Debüt in der Auswahl von Bondscoach Ronald Koeman wartet der 20-Jährige allerdings noch.