Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es sind uns einige Steine vom Herzen gefallen"

Erster Saisonsieg: FC Schalke leidet sich zur Erlösung

Nabil Bentaleb und der FC Schalke durften endlich wieder feiern
Nabil Bentaleb und der FC Schalke durften endlich wieder feiern
Foto: © getty, Juergen Schwarz
30. September 2018, 09:34

Die Schalker lagen sich erleichtert in den Armen. Nach fünf Niederlagen gelang dem gebeutelten Revierklub mit dem 1:0 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 endlich der erste Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga.

"Wir brauchten dringend ein Erfolgserlebnis. Nicht nur das Trainerteam, auch die Spieler", sagte Schalkes Trainer Domenico Tedesco. "Jetzt können wir uns ein paar Stunden freuen. Deswegen bin ich sehr glücklich für die Mannschaft und die Fans."

Der zuletzt in die Kritik geratene 33 Jahre alte Coach des Vizemeisters kann vor dem Champions-League-Spiel in Moskau am Mittwoch erstmal etwas durchatmen. Ebenso erleichtert wie Tedesco war Sportvorstand Christian Heidel. Er hatte kräftig gezittert, ehe der fünfte Zu-Null-Sieg gegen seinen Ex-Klub seit seinem Wechsel nach Schalke feststand. "Die letzten zehn Minuten wünsche ich keinem. Man sieht, dass das Spiel kippt und die Angst hervor kommt", sagte Heidel, dem der schlechteste Saisonstart der Vereinsgeschichte erspart blieb.

Alessandro Schöpf bescherte dem angeschlagenen Vizemeister vor 61.810 Fans in der Arena mit seinem Tor in der 11. Minute den ersehnten Sieg. "In der Situation musst du einfach drei Punkte holen, egal wie. Denn der Druck war enorm", gab der Österreicher zu, der seinen Club mit seinem Kopfball-Treffer erstmals in dieser Saison in Führung gebracht hatte.

"Es sind uns schon einige Steine vom Herzen gefallen"

Das 1:0 tat Schalke sichtlich gut, die Kombinationen liefen flüssiger als zuletzt. "Trotzdem gab es wieder einige Leidensphasen", meinte Tedesco. "Wir wollten mehr Ballbesitz. Aber das ist nicht immer gut gelungen." Gleichwohl hatte Mainz Glück, als Stefan Bell (23.) fast ein Eigentor zum 0:2 produziert hätte und seinen Keeper nach einer scharfen Hereingabe von Amine Harit zu einer Glanzparade zwang.

Danach versäumten es spielerisch verbesserte Knappen, bei dem Naldo erneut nur auf der Bank saß, selbst für Ruhe zu sorgen. Konoplyanka mit zwei Lattentreffern (59./72.) und Harit (62.) hatten die Vorentscheidung auf dem Fuß. "Da hätten wir das zweite Tor machen müssen", kritisierte Tedesco. So brauchte Schalke am Ende etwas Glück und viel Leidenschaft, um den umjubelten Dreier über die Zeit zu bringen. "Es sind uns schon einige Steine vom Herzen gefallen", sagte Tedesco.

Insgesamt wirkte Schalkes Abwehr, die wie in Freiburg mit einer Vierer-Kette agierte, stabiler. Vorn sorgten der fleißige Burgstaller und Konoplyanka häufig für Gefahr. Dahinter erwiesen sich Harit, Suat Serdar und Schöpf als Aktivposten.

Erst nach dem Wechsel wurde Mainz mutiger, und Schalke-Torhüter Ralf Fährmann war bei Versuchen von Jean-Philippe Gbamin (47.) und Ridle Baku (49.) erstmals gefordert. "Wir müssen halt ein Tor machen", monierte Bell. Trainer Sandro Schwarz sah eine "ordentliche zweite Halbzeit. Aber es hat die letzte Konsequenz gefehlt, um einen verdienten Punkt mitzunehmen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.