Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir tun uns schwer, nach vorne zu spielen"

Nach Fehlstart: VfB Stuttgart will Ruhe bewahren

Beim VfB Stuttgart läuft derzeit wenig zusammen
Beim VfB Stuttgart läuft derzeit wenig zusammen
Foto: © getty, Matthias Kern
27. September 2018, 11:20

Tayfun Korkut weiß, was jetzt auf ihn zukommt: "Dass ich mich auf Kritik einstellen muss, ist normal." Großartig beschäftigen will er sich damit aber nicht.

"Ich mache mir niemals Gedanken über Rückhalt. Ich weiß, was mein Job ist", betonte der Trainer des VfB Stuttgart in der "ARD" relativ bestimmt auch nach der dritten Niederlage im fünften Saisonspiel der Schwaben.

Zwei Punkte, weiter Tabellenvorletzter der Fußball-Bundesliga. "Dass wir nicht die große Hilfe von außen herum erwarten müssen, ist uns bewusst, das haben wir uns selbst zuzuschreiben. Jetzt gilt es, die Ruhe zu bewahren", betonte Kapitän Christian Gentner.

"Wenn man nach fünf Spielen immer die Trainer entlassen würde, hätten wir zehn Trainer pro Mannschaft in einer Saison. Von daher muss man die Frage nicht stellen", sagte Abwehrmann Timo Baumgartl.

Es blieb ihnen auch nicht viel mehr übrig, als Einigkeit und Besonnenheit zu beschwören. Nur eine halbe Stunde lang hielten die Stuttgarter beim 0:2 auswärts gegen RB Leipzig mit.

"Wir tun uns schwer, nach vorne zu spielen"

Chancen konnte sich das Team von Korkut am Mittwochabend allerdings nicht mal in seiner besten Phase herausspielen gegen eine Leipziger Mannschaft, die in dieser Saison im 13. Pflichtspiel erst zum dritten Mal kein Gegentor kassierte.  Zuvor hatten nur der BK Häcken (0:4) und Zorya Lugansk (0:0) nicht gegen die Mannschaft des ehemaligen Stuttgarter Trainers Ralf Rangnick getroffen.

"Die Mannschaft will schon, aber wir tun uns schwer, nach vorne zu spielen", konstatierte Stuttgarts Torwart Ron-Robert Zieler. Der ehemalige Nationalkeeper leitete mit einem unglücklichen Abklatscher zu einem noch unglücklicheren Zeitpunkt in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Führung der Leipziger ein.

Zehn Minuten vor Schluss waren alle Hoffnungen wenigstens auf einen Punkt durch den zweiten Gegentreffer komplett dahin. Ein großes VfB-Aufbäumen gab es nicht. Die Niederlage hätte auch noch höher ausfallen können.

Gegen Werder muss ein Sieg her

Eine Trainerdiskussion wollte aber auch Sportvorstand Michael Reschke im Anschluss nicht beginnen. "Er ist definitiv der Richtige", sagte der Manager mit Blick auf Korkut. "Wir diskutieren viel - aber vor allem mit dem Trainer." Aber auch Korkut dürfte wissen, dass spätestens am Wochenende auch positive Ergebnisse folgen sollten.

Jetzt kommt in Werder Bremen der bisher stark aufgelegte und vor allem ungeschlagene Tabellendritte am Samstag nach Stuttgart. Man müsse die erste halbe Stunde in Leipzig mitnehmen ins Heimspiel, forderte Korkut.

"Wir müssen so beginnen, dass wir das Spiel hoffentlich mit einem Sieg beenden", sagte der 44-Jährige. Ansonsten wird er sich zwangsläufig mit seiner prekären Situation beschäftigen müssen.

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.