Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Werkself klettert in der Tabelle

Doppelpack Volland! Leverkusen besiegt die Fortuna

Jubel bei den Leverkusenern
Jubel bei den Leverkusenern
Foto: © getty, Lars Baron
26. September 2018, 20:47

Als der erlösende Schlusspfiff ertönte, eilte Heiko Herrlich aufs Feld und fiel seinem Matchwinner Kevin Volland lachend um den Hals. Der Trainer von Bayer Leverkusen wusste, bei wem er sich nach dem 2:1 (0:0) beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf bedanken musste.

Denn der wiedererstarkte Torjäger hatte Leverkusen mit seinen beiden Treffern (51., 61.) fast im Alleingang zum zweiten Saisonsieg geführt. Das Gegentor durch Rouwen Hennings (90.+4, Foulelfmeter) konnte die Werkself, die sich im zweiten Durchgang deutlich gesteigert hatte, verschmerzen.

"In der ersten Halbzeit sind wir nicht so ins Spiel gekommen, wie wir uns das gewünscht haben", sagte Leverkusens Dominik Kohr: "Im zweiten Durchgang haben wir bedeutend besser gespielt und sind als Mannschaft zusammengewachsen."

Düsseldorf muss weiter auf den ersten Heimsieg gegen den Westrivalen seit 1990 warten. Und das, obwohl die Gastgeber die ersten 45 Minuten dominiert hatten. Vor 40.046 Zuschauern fand Leverkusen kaum ins Spiel. Düsseldorf hatte dagegen bereits in der fünften Minute die erste Großchance, als Benito Raman nach einer guten Kombination am starken Bayer-Torwart Lukas Hradecky scheiterte. Nur eine Minute später verhinderte der Finne gegen Hennings erneut einen Rückstand seiner Mannschaft.

Bayer wurde erstmals in der zwölften Minute gefährlich, nach einer starken Hereingabe von Tin Jedvaj verpassten aber Freund und Feind den Ball. Alfredo Morales und wiederum Raman vergaben anschließend weitere gute Gelegenheiten für die Gastgeber.

Brandt zu Beginn nur auf der Bank

Leverkusen agierte viel zu passiv, kombinierte ungenau und strahlte kaum Gefahr aus. Neuzugang Isaac Thelin blieb bei seinem Startelf-Debüt als Spitze blass. Auch von Volland und dem zuletzt treffsicheren Kai Havertz war kaum etwas zu sehen.

Bayer-Trainer Herrlich hatte wie angekündigt einige Veränderungen in seiner Startelf gegenüber dem 1:0 gegen Mainz vom vergangenen Sonntag vorgenommen. Für Mitchell Weiser, Lucas Alario und Julian Brandt spielten Jedvaj, Thelin und Volland von Beginn an. Bei den Gastgebern schenkte Coach Friedhelm Funkel Kevin Stöger und Hennings vom Start weg das Vertrauen, die vergangenen Freitag beim 0:0 in Stuttgart überzeugenden Adam Bodzek und Marvin Ducksch saßen beim Anpfiff auf der Bank.

Die Düsseldorfer agierten nach ihren jüngsten Erfolgen äußerst selbstbewusst und setzten die Gäste unter Druck. 8:0 Torschüsse vor der Pause sprachen eine deutliche Sprache.

Herrlich vertraute aber auch zu Beginn der zweiten Hälfte überraschend auf sein Offensivpersonal, was sich bereits kurz nach Wiederanpfiff auszahlte. Volland nutzte eine grobe Nachlässigkeit in der Fortuna-Abwehr zu seinem ersten Saisontreffer. Nur wenige Minuten später traf er nach einer gefühlvollen Flanke von Havertz erneut und brach damit endgültig den Widerstand der Fortuna, die anschließend nicht mehr viel entgegenzusetzen hatte.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.