Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nur Remis gegen den FC Augsburg

Erster Punktverlust! Götze schockt überlegene Bayern

Sandro Wagner und seine Bayern mussten mit einem Punkt gegen Augsburg leben
Sandro Wagner und seine Bayern mussten mit einem Punkt gegen Augsburg leben
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
25. September 2018, 22:32

Ein schwerer Patzer von Nationaltorhüter Manuel Neuer hat Bayern München die ersten Punkte unter Niko Kovac gekostet. Der Kapitän des deutschen Rekordmeisters ließ beim 1:1 (0:0) im Derby gegen den FC Augsburg vor dem späten Ausgleich durch den Ex-Münchner Felix Götze den Ball fallen. Damit vermasselte Neuer Kovac auch den achten Pflichtspielsieg in Folge und damit einen Startrekord.

Arjen Robben hatte die Bayern gegen die zähen Schwaben mit dem starken neuen Torhüter Andreas Luthe in Führung gebracht (48.). Götze (87.) sorgte dann kurz vor Schluss für die kleine Überraschung.

"Wenn man 1:0 in Führung geht, dann muss man das Spiel gewinnen", sagte ein enttäuschter Robben nach dem Abpfiff bei "Sky" und fügte fair hinzu: "Der Ausgleich für Augsburg war nicht ganz unverdient." Götze äußerte freudestrahlend: "Wir wussten, dass was möglich ist und haben unser Ziel erreicht."

Außenseiter Augsburg suchte sein Heil mit frühem Stören, spielte aggressiv - und mit einem anderen Torwart. Luthe ersetzte Fabian Giefer, der in den vergangenen beiden Spielen folgenschwer gepatzt hatte. "Die letzten Wochen haben wir ja gesehen, dass da einige Fehler gemacht wurden", sagte Trainer Manuel Baum bei "Sky". Giefer habe seine Zurückstufung "sehr professionell aufgefasst und ist auf sich selbst am meisten sauer".

>> Noten: Die Bayern in der Einzelkritik! Neuer enttäuscht, Sanches polarisiert!

Ebenfalls verärgert sind die Fans, auch die 75.000 in der ausverkauften Allianz Arena schwiegen in den ersten 20 Minuten. Viel Aufregendes bekamen sie da nicht zu sehen. Die erste Chance gehörte Augsburg, doch Caiuby vergab sie eigensinnig (6.). Thomas Müller traf den Pfosten (7.), der auffällige Renato Sanches verzog nach sehenswertem Alleingang (12.).

Goretzka auf ungewohnter Position

Den auf fünf Positionen veränderten Münchnern fehlten lange Tempo und Feinabstimmung. Kovac hatte bei seinem Umbau auf zwei Positionen überrascht: Leon Goretzka spielte in seinem 120. Bundesliga-Einsatz erstmals Linksverteidiger, musste nach 45 Minuten aber angeschlagen raus. Im Angriff gab Sandro Wagner sein Startelfdebüt in dieser Saison.

Die Bayern zogen erst kurz vor der Pause an und erspielten sich Möglichkeiten fast im Minutentakt. Wagner (42.) und Serge Gnabry (44.) scheiterten am gut reagierenden Luthe. Beim Münchner Führungstreffer, den Gnabry gekonnt vorbereitete, war Luthe machtlos. Sanches hätte kurz darauf nach einem weiteren seiner dynamischen Läufe erhöhen können (50.).

Wer geglaubt hatte, der Rekordmeister würde mit dem 1:0 im Rücken leichtes Spiel haben, sah sich getäuscht: Augsburg kämpfte, angetrieben vom äußerst engagierten Baum, weiter tapfer um einen Punkt. Nach vorne fand der FCA aber zunächst kaum Mittel, um die Bayern in Verlegenheit zu bringen. Auf der anderen Seite scheiterte der für Goretzka eingewechselte David Alaba per Freistoß an Luthe (74.). Ein Treffer von Franck Ribery (84.) wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt, ehe Götze den Patzer von Neuer zum Ausgleich nutzte.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.