Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Harnik trifft nach 4049 Tagen - Kruse vom Punkt

Sieg gegen Hertha: Werder schiebt sich auf Rang zwei

Freudentänzchen von Harnik und Kruse
Freudentänzchen von Harnik und Kruse
Foto: © getty, Martin Rose
25. September 2018, 20:31

Der neue Bayern-Jäger Nummer eins kommt von der Weser: Nach einem verdienten 3:1 (2:0)-Sieg gegen den bisherigen Tabellenzweiten Hertha BSC ist Werder Bremen zumindest für einen Tag der ärgste Verfolger des Spitzenreiters Bayern München.

Ungeachtet des angekündigten Stimmungsboykott in der Anfangsphase blieben die Hanseaten auch im 15. Heimspiel unter Coach Florian Kohfeldt ungeschlagen, damit wurde der bisherige Rekord von Trainerlegende Otto Rehhagel überboten. Die Gäste kassierten ihre erste Saisonniederlage, fielen auf Rang drei zurück und warten nun schon seit zwölf Jahren auf einen Sieg im Weserstadion.

"Wir haben das Spiel in der 1. Halbzeit dominiert, in der 2. Halbzeit auch über weite Strecken. Aber wir habe nie die Kontrolle verloren. In der Summe war es das beste Spiel, weil wir nicht nachgelassen haben", freute sich Kohfeldt.

Ein kuriose Aktion leitete vor 39.100 Zuschauern die Bremer Führung ein. Hertha-Verteidiger Fabian Lustenberger schlug bei einem Rettungsversuch seinem Torhüter Rune Jarstein den Ball aus den Händen, Martin Harnik staubte ab (11.).

Sekunden vor dem Pausenpfiff traf Milos Veljkovic per Kopfball nach Ecke (45.). Javairo Dilrosun (53.) verkürzte für die Berliner, der Mittelfeldspieler ließ dabei Werder-Torwart Jiri Pavlenka bei einem Schuss in die kurze Ecke nicht gut aussehen. Für den Endstand sorgte Kapitän Max Kruse per Foulelfmeter (66.).

"Wir haben endlich auf den Platz gebracht, was wir trainiert haben. Wir waren über weite Strecken spielbestimmend und haben verdient gewonnen", sagte der Elfer-Schütze.

In den ersten 45 Minuten beherrschten die Platzherren ganz eindeutig das Spielgeschehen. Erstmals mit dem Ex-Dortmunder Nuri Sahin in der Startelf agierten die Bremer druckvoll, überzeugten immer wieder durch raumgreifende Flügelwechsel und hätten weitere Treffer erzielen können. Gleich zweimal scheiterte der Niederländer Davy Klaassen nur knapp.

Jarstein bleibt verletzt in der Kabine

Die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai, der seinen Sohn Palko für die Anfangsformation nominiert hatte, wirkte in den Zweikämpfen nicht engagiert genug, folgerichtig fehlte der Zug zum Tor. Lediglich Kapitän Vedad Ibisevic ließ hin und wieder seine offensiven Qualitäten aufblitzen.

Nach dem Seitenwechsel und dem Anschlusstreffer fand Hertha besser in die Begegnung. Dem Bremer Kombinationsspiel fehlte phasenweise die Präzision, die Aktionen gerieten mehr und mehr ins Stocken.

Thomas Kraft, der in der zweiten Halbzeit für den scheinbar angeschlagenen Jarstein bei den Gästen zwischen den Pfosten stand, musste kaum eingreifen. Kohfeldt reagierte und ersetzte Sahin in der 61. Minute durch den defensiv stärkeren Philipp Bargfrede.

Begonnen hatte die Partie mit dem angekündigten Stimmungsboykott von Ultrafangruppen, die damit gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Profifußballs protestieren wollen. 18:30 Minuten lang wurde analog zur Anstoßzeit geschwiegen, auch die Fahnen blieben zunächst eingerollt.

Auf zwei langen Bannern quer über die Ostkurve machten die Fans klar, worum es ihnen ging "Spieltagszerstückelung stoppen", hieß es auf dem ersten Banner, auf dem zweiten Spruchband stand: "Football is for you and me - not for fucking Pay-TV."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1171322:16622
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051112810:19-95
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.