Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Wachablösung? Modric fordert CR7 bei Weltfußballer-Wahl

Ronaldo und Modric kämpfen um den Titel "Weltfußballer des Jahres"
Ronaldo und Modric kämpfen um den Titel "Weltfußballer des Jahres"
Foto: © getty, Shaun Botterill
23. September 2018, 11:18

Am Montag kürt die FIFA in London den Weltfußballer des Jahres. Die spannende Frage: Schnappt Luka Modric dem erfolgsverwöhnten Cristiano Ronaldo auch diese Auszeichnung weg?

Kommt er, oder kommt er nicht? Schon die Frage, ob Cristiano Ronaldo bei der FIFA-Gala zur Ehrung des Weltfußballers in London überhaupt auftaucht, gehört am Montag wohl zu den spannendsten des Abends.

Schließlich hatte der Portugiese vor drei Wochen beim Pendant zu Europas Fußballer des Jahres der UEFA schon einmal seine Teilnahme kurzfristig abgesagt. Man munkelt: In weiser Voraussicht, weil der Sieger Luka Modric hieß und er sich diese Schmach ersparen wollte. Eine Schmach, die dem extrovertierten Superstar nun womöglich erneut droht.

Messi erstmals seit 2006 nicht unter den Top 3

Denn die Wahl des besten Fußballers des Planeten scheint in diesem Jahr so offen wie lange nicht mehr. Der Abstimmungszeitraum (bis 10. August) - in dem zu jeweils 25 Prozent die Kapitäne und die Trainer aller Nationalmannschaften, die Fans weltweit sowie mehr als 200 Medienvertreter ihren Favoriten wählen durften - lag erstmals unmittelbar nach einer WM. Und dort ist Ronaldo mit Portugal eben bereits im Achtelfinale gescheitert, während Modric mit Kroatien sensationell Vize-Weltmeister wurde.

Auch deshalb ist Ronaldos ehemaliger Teamkollege von Champions-League-Sieger Real Madrid diesmal erneut ein heißer Sieganwärter. Die Zeit wirkt reif für einen neuen König, das spürt wohl auch der alte Regent selbst.

Ronaldos Dauerrivale Lionel Messi, mit dem er sich in den vergangenen zehn Jahren die Auszeichnungen zu gleichen Teilen aufteilte, gehört sogar erstmals seit 2006 nicht zu den Top-3. Der Ägypter Mohamed Salah vom FC Liverpool, wie schon bei Europas Fußballer des Jahres dritter Finalist, besitzt derweil nur Außenseiterchancen.

Wachablösung wohl näher denn je

Dabei gehört die Ehrung zum besten Spieler des Fußballjahres im Grunde zum Selbstverständnis der Marke CR7. Das zeigten nicht nur die Vorkommnisse zuletzt in Monaco. Als Modric ihm dort die erste Auszeichnung weggeschnappt und der angeblich "kurzfristig verhinderte" Ronaldo den Gala-Abend im Fürstentum geschwänzt hatte, zettelte sein Umfeld einen Sturm der Entrüstung an. "Lächerlich und beschämend" sei das Ergebnis, wetterte beispielsweise Ronaldo-Berater Jorge Mendes.

Ein anderer Weltfußballer als Cristiano? Undenkbar im Lager des Portugiesen. Und doch ist ein Wachablösung wohl näher denn je. Modric, der stille und kluge Stratege im Hintergrund, hat in diesem Jahr selbst die Lichtgestalt Ronaldo überstrahlt. Ob dieser tatsächlich in London erscheint, könnte womöglich ein erster Hinweis auf den Sieger sein.

Marozsan mit Chancen auf den Titel

Bei den Frauen darf sich derweil Nationalmannschaftskapitänin Dzsenifer Marozsan Hoffnungen auf die Auszeichnung als Weltfußballerin des Jahres machen. Die Mittelfeldspielerin vom Champions-League-Sieger Olympique Lyon gehört neben ihrer Vereinskollegin Ada Hegerberg (Norwegen) und der fünfmaligen Weltfußballerin Marta (Orlando Pride/Brasilien) zu den drei Finalistinnen. In Birgit Prinz (2003 bis 2005), Nadine Angerer (2013) und Nadine Keßler (2014) haben bislang drei deutsche Spielerinnen die Auszeichnung erhalten.

Bei der seit 2010 abgehaltenen Trainerwahl fällt die Entscheidung zwischen Kroatiens Nationalcoach Zlatko Dalic, dem ehemaligen Real-Coach und Vorjahressieger Zinédine Zidane sowie Frankreichs Weltmeistertrainer Didier Deschamps.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
20:45
Fr, 24.10.
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
15:00
Sa, 25.10.
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
15:00
Sa, 25.10.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
18:00
Sa, 25.10.
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
20:45
Sa, 25.10.
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
12:30
So, 26.10.
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
15:00
So, 26.10.
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
15:00
So, 26.10.
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
18:00
So, 26.10.
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
20:45
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1AC MailandAC MailandAC Mailand751111:4716
2Inter MailandInter MailandInter750218:81015
3SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel750212:7515
4AS RomAS RomAS Rom75027:3415
5FC BolognaFC BolognaBologna741211:5613
6Como 1907Como 1907Como 190773319:5412
7Juventus TurinJuventus TurinJuventus73319:7212
8AtalantaAtalantaAtalanta725011:5611
9Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo73138:8010
10US CremoneseUS CremoneseCremonese72418:9-110
11Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese72327:10-39
12Lazio RomLazio RomLazio Rom722310:738
13Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari72236:8-28
14FC TurinFC TurinFC Turin72236:13-78
15Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma71333:7-46
16US LecceUS LecceLecce71335:10-56
17Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona70432:9-74
18AC FlorenzAC FlorenzFlorenz70345:10-53
19FC GenuaFC GenuaFC Genua70343:9-63
20Pisa SCPisa SCPisa SC70343:10-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC BolognaRiccardo Orsolini25
2Como 1907Nico Paz04
AC MailandChristian Pulišić04
4Inter MailandAnge-Yoan Bonny03
Lazio RomMatteo Cancellieri03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.