Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1899 feiert Doppelpacker Szalai bei Sieg gegen Freiburg

Adam Szalai erzielte gegen Freiburg zwei Tore
Adam Szalai erzielte gegen Freiburg zwei Tore
Foto: © getty, Juergen Schwarz
01. September 2018, 17:33

Doppelpacker Adam Szalai hat der TSG Hoffenheim einen gelungenen Heimauftakt in der neuen Saison der Fußball-Bundesliga beschert.

Dank der Treffer des Ungarn siegte der Vorjahresdritte gegen den SC Freiburg nach 0:1-Pausenrückstand noch 3:1. Eine Woche nach der Pleite bei Bayern München fuhren die Kraichgauer so den ersten Dreier ein und tankten Selbstbewusstsein für die erste Champions-League-Saison der Vereinsgeschichte.

Vor 28.619 Zuschauer hatte Dominique Heintz (36.) die Gäste zunächst in Führung gebracht. Doch Szalai (50./63.) nutzte zunächst einen krassen Fehler in der Hintermannschaft der Gäste zum Ausgleich und traf wenig später zum Sieg.

Während Hoffenheim vor dem Gastspiel bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf nun im Soll ist, gilt es für Freiburg nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien im Derby gegen den VfB Stuttgart einen Fehlstart zu vermeiden.

Bittencourt-Treffer wird aberkannt

In der Anfangsphase der Partie war Hoffenheim die wesentlich aktivere Mannschaft, presste früh und ging nach fünf Minuten bereits vermeintlich in Führung. Leonardo Bittencourt hatte nach einer Parade von SC-Keeper Alexander Schwolow per Kopf abgestaubt, doch noch während des Hoffenheimer Torjubels meldete sich der Videoassistent aus Köln bei Schiedsrichter Robert Hartmann. Der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

Die Gastgeber blieben allerdings dominant, Freiburgs Abwehr wackelte bedenklich. Erst tanzte Bittencourt (9.) Heintz aus und zwang Schwolow zu einer starken Fußabwehr, dann köpfte Pavel Kaderabek (11.) knapp vorbei. Nach einer Viertelstunde jedoch versandete die Hoffenheimer Offensive zunehmend. Freiburg dagegen stabilisierte seine Defensive und setzte offensive Nadelstiche.

Freiburg im Pech - Kramaric macht Deckel drauf

Nach einem Freistoß von Jérôme Gondorf und einer völlig verunglückten Abwehraktion des früh eingewechselten Kevin Akpoguma, war dann Heintz plötzlich zur Stelle. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hätte Florian Niederlechner nach einem Konter fast noch auf 2:0 erhöht, scheiterte jedoch freistehend am Ex-Freiburger Oliver Baumann. Auf der Gegenseite reagierte Schwolow glänzend gegen Szalai (45.+6).

Erschwerend hinzu kam für die Hoffenheimer, dass ihr Wechselkontingent bereits erschöpft war, als in der Pause nach Ermin Bicakcic und Kasim Adams auch noch Akpoguma verletzt raus musste. Doch bereits kurz nach Wiederanpfiff lud Freiburg die TSG zum Ausgleich ein. Nach einem krassen Missverständnis zwischen Nicolas Höler und Schwolow durfte Szalai den Ball unbedrängt ins leere Tor einschieben.

Ein Treffer, der den Gastgebern noch einmal neuen Schwung gab. Den vielleicht besten Angriff des Tages vollendete Szalai nach schöner Flanke von Schulz zum Hoffenheimer Führungstreffer. Freiburg hatte durch einen Freistoß von Gondorf (53.) und Petersen (73.), der nur die Latte traf, allerdings ebenfalls noch gute Gelegenheiten.

Die Gäste gaben sich nicht geschlagen und kämpften vergeblich bis zum Abpfiff. Andrej Kramaric (90.+4) traf mit der letzten Aktion des Spiels ins leere Tor.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.