Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es ist für mich ein Humbug"

FCN-Trainer Köllner kritisiert Schiri-Wesen

Ist mit dem Einsatz des Videobeweises nicht zufrieden: Nürnbergs Trainer Michael Köllner
Ist mit dem Einsatz des Videobeweises nicht zufrieden: Nürnbergs Trainer Michael Köllner
Foto: © getty, Matthias Kern
25. August 2018, 19:05

Michael Köllner, Trainer des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Nürnberg, hat den Videobeweis scharf kritisiert und sieht auch Mängel im deutschen Schiedsrichterwesen.

"Am Ende tun mir die Leute leid, die mit ihren andersfarbigen Trikots auf dem Platz stehen, weil sie nichts mehr zu sagen haben. Am Ende muss der Schiedsrichter die Entscheidungshoheit haben, es selbst alles zu regeln, so wie es früher war", sagte der Coach der Franken am Samstag nach der 0:1-Niederlage bei Hertha BSC. "Es ist für mich ein Humbug, dass man sowas auf die nächste Ebene schickt."

Schiedsrichter Tobias Welz hatte sich bei der Partie zwei Szenen selbst noch einmal am Spielfeldrand angeschaut. Ein Handspiel von Berlins Karim Rekik vor dem vergebenen Elfmeter der Nürnberger. Zudem war Torschütze Vedad Ibisevic vor dem 1:0 der Berliner seinem Gegenspieler Georg Margreitter in die Beine gelaufen, Welz blieb aber bei seiner Entscheidung, kein Foul zu pfeifen.

"Das war für mich grundsätzlich regelwidrig, das muss zurückgepfiffen werden, weil die Mannschaft nicht mehr in ihrer Verteidigungsstruktur ist", sagte Köllner zu der Szene.

Der 48-Jährige sprach den Unparteiischen die Fähigkeit ab, einen solchen "taktischen Einfluss" zu erkennen. "Die Schiedsrichter stehen zu selten in fußballspezifischen Situationen auf dem Platz", kritisierte Köllner. Da gebe es ein Missverhältnis zu Spielern und Trainern, er selbst stehe zehnmal in der Woche auf dem Platz. "Der Schiedsrichter kommt genau einmal um halb 4 am Samstag raus, und ansonsten ist er im Fitnessstudio oder läuft durch den Wald."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
1
15:30
So, 14.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
4
2
17:30
So, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03