Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Macht S04 das Rennen um Sebastian Rudy?

Neue Wendung: Schalke 04 trifft sich mit Bayerns Rudy

Sebastian Rudy hat beim FC Bayern noch bis 2020 Vertrag
Sebastian Rudy hat beim FC Bayern noch bis 2020 Vertrag
Foto: © getty, Adam Pretty
14. August 2018, 21:35
sport.de
sport.de

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Sebastian Rudy vom FC Bayern München zum Liga-Konkurrenten RB Leipzig war Medienberichten zufolge bereits in trockenen Tüchern. Doch nun mischt offenbar der FC Schalke 04 im Poker um den Mittelfeldspieler mit.

Wie die "Bild" am Dienstagabend berichtet, ist Schalke-Trainer Domenico Tedesco am Montag eigens nach München gereist, um Sebastian Rudy persönlich zu treffen.

Der 32 Jahre alte Übungsleiter war in Begleitung von seinem Schalker Assistent Peter Perchtold sowie Videoanalyst Lars Gerling. Das Trio soll sich demnach im Flughafen-Hotel mit dem Bayern-Spieler getroffen haben. Informationen darüber, ob das Treffen einen positiven Ausgang genommen hat, liefert das Boulevardblatt indes nicht.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Mittelfeldspieler mit dem Revierklub in Verbindung gebracht wird. Bereits im Mai berichtete der "kicker", Schalke bemühe sich um ein Leihgeschäft. S04-Manager Christian Heidel soll sich nach dem "Bild"-Bericht damals bei seinem Bayern-Kollegen Hasan Salihamidzic die Erlaubnis geholt haben, mit Rudy verhandeln zu dürfen. Allerdings zeigte Rudy selbst zum Ende der vergangenen Saison kein Interesse an einem Wechsel.

Fließen die Kehrer-Millionen in den Rudy-Transfer?

Nun ist der 28-Jährige dem "Bild"-Bericht zufolge weniger abgeneigt zu den Knappen zu wechseln. Vor allem die mangelnde Perspektive beim FC Bayern soll zum Umdenken geführt haben. Das Angebot im Mittelfeld des Rekordmeisters ist enorm, konstante Einsatzzeiten sind nicht garantiert.

Die kolportierte Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro sowie Rudys Jahresgehalt, das bisher bei rund vier Millionen Euro liegen soll, würde S04 wohl auch dank jüngster Transfereinnahmen zahlen können.

Thilo Kehrer wird für 37 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain wechseln, der Abwehrspieler soll bereits zum Medizincheck in der Hauptstadt eingetroffen sein.

Leipzig braucht Verstärkung für die Mehrfachbelastung

Ob Domenico Tedesco unterdessen Sebastian Rudy von einem Wechsel zu den Königsblauen überzeugen kann, ist nicht sicher. Zuletzt vermeldete der "SWR" gar, Rudys Wechsel zu RB Leipzig sei bereits fix. In Leipzig soll sich der Mittelfeldakteur außerdem das Trainingsgelände angeschaut haben.

Unbestritten ist: Der RB Leipzig will bis zum Transferschluss Ende August noch zwei Spieler holen - aber laut Rangnick nur solche, die dem Klub auch sofort weiterhelfen. Denn die Sachsen haben in dieser Saison das Ziel, sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal sowie bei erfolgreicher Qualifikation in der Europa League lange vorne mitzumischen.

Dafür braucht Leipzigs Chefcoach und Sportdirektor Ralf Rangnick auf jeder Position einen doppelt gut besetzten Kader. Noch steht Rudy jedoch in München unter Vertrag. Dieser läuft im Sommer 2020 ab.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.