Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mega-Deal für die Königsblauen

Transfer-Hammer! Kehrer wechselt von Schalke zu PSG

Thilo Kehrer wechselt nach Paris
Thilo Kehrer wechselt nach Paris
Foto: © TEAM2
12. August 2018, 13:13
sport.de
sport.de

Paukenschlag auf Schalke: Youngster Thilo Kehrer hat sich mit dem französischen Fußball-Spitzenklub Paris Saint-Germain auf einen Wechsel geeinigt. Dies bestätigte S04-Sportvorstand Christian Heidel am Sonntag.

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wechselt Kehrer in den kommenden Tagen für eine Ablösesumme in Höhe von 37 Millionen Euro aus Gelsenkirchen nach Paris. Rund drei Wochen haben sich die beiden Klubs zuvor in geheimen Verhandlungen befunden. Einzig der Medizincheck und letzte vertragliche Details stehen aus und müssen noch geklärt werden, teilte der FC Schalke mit.

>>> Diashow: Neuer, Draxler, Özil, Kehrer und Co. - Stars der Schalker Knappenschmiede

Christian Heidel wollte die von der "Bild" genannte Ablösesumme nicht bestätigen, erklärte aber: "Dass wir uns mit Paris einigen, hat wochenlang nicht so ausgesehen. Es war klar, dass wir dem Wechsel nur zustimmen, wenn Dimensionen erreicht werden, bei denen wir nicht Nein sagen können." Zuvor hatte man sich schon "auf eine Verlängerung geeinigt", sagte der Sportvorstand.

Wie groß diese finanziellen Dimensionen sind, deutete Heidel zumindest an: "Es wird der zweitteuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Die teuerste Wechsel eines Innenverteidigers in Deutschland und der teuerste Wechsel eines Spielers mit einer Vertragslaufzeit von einem Jahr." Der Verein habe eine wirtschaftliche Verantwortung "und deswegen haben wir dem Wechsel zugestimmt", sagte Heidel.

Anfangs hat PSG laut "Bild" lediglich 18 Millionen Euro für den Abwehrspieler geboten, Schalke jedoch 40 Millionen Euro gefordert. Da am Ende sogar noch der FC Barcelona in den Poker eingestiegen sein soll, soll sich die Ablöse schließlich bei 37 Millionen eingependelt haben. Ob diese Summe den Tatsachen entspricht, ist nicht sicher. Bisher waren Leroy Sané (50 Mio. Euro) und Julian Draxler (43 Mio.) die teuersten Abgänge der Klubgeschichte. Laut Heidel müsste die Ablösesumme Kehrers demnach zwischen 43 und 50 Millionen Euro liegen.

Julian Draxler kein Thema

Durch den Verlust Kehrers werden die Knappen wohl auch auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden. "Wir haben immer gesagt, dass es noch passieren kann, dass wir eine Veränderung in der Mannschaft vornehmen. Und wir sind daran interessiert, mindestens noch eine Veränderung vorzunehmen", verriet Heidel, der darauf hinwies, dass der Verein keinen Schnellschuss wagen wird.

Julian Draxler ist in dieser Beziehung übrigens (noch) kein Thema. "In den dreiwöchigen Gesprächen [mit Paris] ist der Name Julian Draxler nicht einmal gefallen", versicherte Christian Heidel, der abschließend noch einmal ausdrücklich betonte: "Thilo Kehrer hat sich in absolut korrekt und überaus loyal gegenüber dem Verein verhalten. Ohne ein Angebot von der Dimension, wie wir es jetzt von PSG erhalten haben, hätte Thilo ganz sicher verlängert. Ebenso hätte er verlängert, wenn wir dieses Angebot abgelehnt hätten."

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05