Der schwedische Fußball-Nationalspieler Albin Ekdal steht vor einem Wechsel zu Sampdoria Genua in die Serie A.
"Ich kann bestätigen, dass Sampdoria an Albin interessiert ist und er nach Genua wechseln möchte", sagte Ekdals Berater Martin Klette der "Bild".
Beide Seiten seien sich schon lange einig, dass der 39-malige Auswahlakteur und WM-Teilnehmer den HSV trotz eines bis 2019 laufenden Vertrags in diesem Sommer verlassen werde.
Allerdings müssen der HSV, der den 29 Jahre alten Großverdiener gerne von seiner Gehaltsliste haben möchte, und der italienische Klub erst einmal auf eine Ablösesumme verständigen. Der HSV hatte im Sommer 2015 rund 4,5 Millionen Euro für den defensiven Mittelfeldmann an Cagliari Calcio bezahlt. Dem Bericht zufolge soll Genua dem Nordklub bisher lediglich eine Offerte in Höhe von 1,3 Millionen Euro unterbreitet haben. Das ist den Norddeutschen jedoch zu wenig.
Als Ersatz für Ekdal könnte Orel Mangala zu den Hanseaten kommen. Der HSV möchte den 20 Jahre alten Mittelfeldakteur bis zum Saisonende vom Bundesligisten VfB Stuttgart ausleihen. Der VfB sei interessiert daran, dass der Youngster Spielpraxis erhalte. Mangala stammt aus dem Nachwuchs des RSC Anderlecht. Für Belgiens Junioren-Auswalteams hat er insgesamt 49 Nachwuchs-Länderspieleinsätze absolviert.
Wie der Hamburger SV zudem mitteilte, kehrt Batuhan Altintas in die Türkei zurück. Der 22 Jahre alte Stürmer wechselt zum Zweitligisten Boluspor. Zu Vertragsdetails und der Höhe der Ablöse für den Angreifer, der bei den Hamburgern noch ein Jahr unter Vertrag stand, machten die Hanseaten keine Angaben.
Altintas war 2015 mit großen Hoffnungen zum HSV gekommen, konnte sich dort aber nicht durchsetzen - er absolvierte lediglich ein Bundesliga-Spiel. Deshalb hatten die Hanseaten den Angreifer zuletzt an den türkischen Zweitligisten Giresunspor ausgeliehen.