Am Freitagabend bestätigten Fußball-Bundesligist FC Bayern München und der spanische Spitzenklub FC Barcelona den Transfer von Arturo Vidal von der Isar nach Katalonien. Der 31-Jährige unterschreibt in Barcelona einen Dreijahresvertarg. Wenig später äußerte sich Barca-Coach Ernesto Valverde zum Deal.
Er erwarte, dass Vidal Barca mit seiner Energie, seiner Erfahrung und Qualität helfen werde, so Valverde. "Überall wo er war, hat er viele Spiele gemacht. Er ist präsent, aggressiv und gibt alles auf dem Platz". Der Chilene verkörpere ein anderes Profil, als die Akteure, die bereits im Kader der Blaugrana stünden.
Dieses abweichende Profil sorgte allerdings auch für einige kritische Stimmen nach der Bekanntgabe des Transfers - für Valverde kein Problem.
Er verstehe und akzeptiere die Meinungen, erklärte der 54-Jährige. Dies sei jedoch auch der Fall gewesen, als man im vergangenen Sommer Paulinho aus China zurückholte. Der Brasilianer überzeugte allerdings mit 49 Einsätzen und neun Toren. Inzwischen hat der FCB den 31-jährigen Nationalspieler wieder nach China verliehen.
"In unserem Verein gibt es Platz für viele Arten von Spielern", führte Valverde weiter aus. "Es gibt Spieler die, wenn man die berühmte Barca-DNA zugrunde legt, außen vor wären, weil sie einen Millimeter abweichen", gesteht der Spanier und erklärt: "Es geht aber auch darum, diese [DNA, die Red.] zu bereichern."
Weitere Verstärkungen schließt Valverde übrigens nicht aus. Man werde bis zum letzten Tag die Augen offen halten. "Es wäre absurd zu behaupten, dass der Markt geschlossen sei."