Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Getrennte Wege" angestrebt

Gekommen, um zu gehen: Höwedes vor Schalke-Abschied

Benedikt Höwedes steht vor einem endgültigen Abschied von Schalke 04 (Bildquelle: FC Schalke Twitter)
Benedikt Höwedes steht vor einem endgültigen Abschied von Schalke 04 (Bildquelle: FC Schalke Twitter)
19. Juli 2018, 14:05

Benedikt Höwedes ist der dienstälteste Schalker, doch nach einem Jahr Abwesenheit wirkt das Urgestein wie ein Relikt alter Tage. Sein bevorstehender Abgang komplettiert den Schalker Neuanfang.

Benedikt Höwedes, königsblaues Urgestein, stapfte im roten Leibchen zum Training. Und etwa 200 Fans von Schalke 04 schauten genau hin, als ihr Liebling von einst nach fast einem Jahr wieder mit der Mannschaft auf dem Platz stand. Höwedes, der ehemalige Kapitän, wärmte sich gewissenhaft auf und ließ sich nicht hängen - eine Zukunft in Gelsenkirchen hat der 30-Jährige aber nicht. Als es schließlich um die Spielformen ging, stand Höwedes teilnahmslos daneben und schaute seinen Kollegen zu. Trainer Domenico Tedesco verzichtete auf ihn.

Seit dem 1. Juli ist Höwedes offiziell wieder Schalker, nachdem sein sportlich unglückliches Intermezzo bei Juventus Turin beendet war. Doch schon auf die China-Reise des Klubs hatte der Weltmeister von 2014 in Abstimmung mit den Vereinsbossen verzichtet, um seine sportliche Zukunft zu klären. Auf Schalke, das ist klar, liegt diese nicht.

"Getrennte Wege" angestrebt

"Beide Seiten haben ein Interesse daran, dass er sich sportlich verändert", hatte Sportvorstand Christian Heidel Anfang der Woche gesagt. Bis er einen neuen Klub gefunden hat, werde Höwedes jedoch ganz normal behandelt, sagte Heidel: "Er hat ja noch einen Vertrag bei uns. Aber beide Seiten haben ein Interesse daran, dass wir getrennte Wege gehen."

Insgesamt 335 Pflichtspiele absolvierte Höwedes bislang für Schalke. 2003 kam er im Alter von 15 Jahren zum Klub, seit 2007 steht er im Profikader. 2011 erlebte er den ganzen Schalker "Wahnsinn" in einer Saison. Er wurde Pokalsieger und erreichte mit dem Klub das Halbfinale der Champions League, in der Liga steckte Königsblau dagegen lange im Abstiegskampf.

Dass Schalke die Dienste seiner dienstältesten Identifikationsfigur nicht mehr benötigt, wurde schon in der vergangenen Saison deutlich. Ohne Höwedes, der nach Italien ausgeliehen war, etablierte sich der Klub als Nummer zwei in Deutschland. Eine Bestätigung für den eingeschlagenen Weg, den Heidel seit seiner Ankunft 2016 eingeschlagen hat.

Kritik für Heidel nach Höwedes-Abgang

Dabei musste Heidel nach dem Höwedes-Abgang selbst einige Kritik ertragen. Teile der Schalker Fans bezeichneten ihn als "Identifikationsschänder", und auch Tedesco wurde nach seiner unglücklichen Aussage in Richtung Höwedes, Reisende solle man nicht aufhalten, heftig kritisiert.

Doch auch in den scheinbar größten Hochburgen der Fußball-Romantik ist der Sport inzwischen ein schnelllebiges Geschäft. Sieben Monate nach den Unmutsbekundungen forderten die Fans Tedesco nach dem 2:0-Sieg im Derby gegen Borussia Dortmund im April auf, in die Fankurve zu kommen. Tedesco hat sich inzwischen zum großen Hoffnungsträger auf eine glorreiche Schalker Zukunft entwickelt.

Personell wurden in den vergangenen zwei Jahren fast alle Altlasten beseitigt. Zu den letzten Relikten gehören nur noch Franco di Santo, Johannes Geis, Matija Nastasic und eben Höwedes. Abgesehen von Nastasic spielen die übrigen Drei in den Planungen des Klubs höchstens noch eine untergeordnete Rolle. Die Verdienste der Vergangenheit, das machte Tedesco gleich zu Beginn seiner Amtszeit klar, zählen nicht. Auch nicht bei Höwedes.

Wohin die Reise für Höwedes geht, ist noch offen. Auch ein Wechsel innerhalb der Bundesliga scheint möglich. 2015 hatte Höwedes einen möglichen Wechsel innerhalb Deutschlands noch ausgeschlossen. "Ein anderes deutsches Wappen käme mir nicht auf die Brust", sagte er damals im "Spox"-Interview. Seither aber ist sehr viel passiert. Kaum einer weiß das besser als Höwedes selbst.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.