Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

De Beer war "stinkig" auf Hitzfeld

BVB-Legende de Beer: "Ich war stinkig auf Hitzfeld"

Teddy de Beer musste sich mit der Rolle als Nummer zwei zufrieden geben
Teddy de Beer musste sich mit der Rolle als Nummer zwei zufrieden geben
Foto: © getty, Lutz Bongarts
16. Juli 2018, 09:16
sport.de
sport.de

Fünf Jahre lang war Torwart Wolfgang "Teddy" de Beer die Nummer eins beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Dann verlor er seinen Platz zwischen den Pfosten an Stefan Klos. Nun teilte die BVB-Legende gegen den damaligen Coach Ottmar Hitzfeld aus.

"Ich war stinkig auf Hitzfeld. Er hatte das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt", sagte de Beer in einem Interview mit dem Fachmagazin "kicker". 

In der Saison 1991/92 degradierte Hitzfeld de Beer auf die Bank und stellte stattdessen Klos ins Tor. "Ich hatte in dieser Saison aber auch nicht mein normales Leistungsniveau, sodass Ottmar Hitzfeld sich für Stefan Klos entschied. Ich war natürlich enttäuscht", so der 54-Jährige, der sich vornahm: "Du kämpfst um deinen Platz und kehrst zurück ins Tor."

Doch Hitzfeld hielt an Klos fest, "obwohl ich schneller fit war, besser spielte, Spiele gewann und diese Meinung auch Hitzfeld gegenüber vertrat", erklärte de Beer. Dennoch war der Schlussmann noch bis 2001 Profi des BVB. Anschließend übernahm er 17 Jahre lang das Amt des Torwarttrainers. Vor einigen Wochen gaben die Schwarz-Gelben den Abschied des Urgesteins bekannt. Er wolle sich einer "neuen Herausforderung jenseits der Trainerbank" widmen.

Weidenfeller? "Großartige Karriere dank Charakter"

In dem Interview äußerte sich de Beer außerdem zu seinem langjährigen Schützling Roman Weidenfeller. "Sein Charakter hat ihm erst diese großartige Karriere ermöglicht. Roman wäre nicht so weit gekommen, wenn er nicht so ehrgeizig gewesen wäre", lobte er den Schlussmann und betonte: "Mir ist jemand lieber, der manchmal übers Ziel hinausschießt, als einer, den ich ständig anschieben muss."

Gerade in einer Disziplin sei Weidenfeller "unerreicht" und "einer der Topleute": in der Kombination aus Kraft und Koordination und dem daraus entstehenden Bewusstsein für bestimme Situationen.

40 Millionen Euro Ablöse für Manuel Neuer

Auch für den Bayern-Keeper Manuel Neuer fand de Beer lobende Worte: "Manuel Neuer war 2011 bei seinem Wechsel zum FC Bayern mit einer Ablöse von 22 Millionen Euro ein Meilenstein in Deutschland." Der Weltmeister habe bei seiner Zeit in München an Erfahrung gewonnen. Deswegen würde de Beer heute eine Ablösesumme in Höhe von mindestens 40 Millionen Euro für Neuer zahlen.

Damit der DFB weiter auf talentierte Torhüter zählen kann, mahnte de Beer: "Wir müssen Acht geben, dass sich das Torwarttraining in Deutschland nicht in die falsche Richtung bewegt." Seiner Meinung werden die grundsätzlichen Fähigkeiten wie Fangen und Ball Abwehren zu wenig trainiert. "Ich finde auch, dass unsere Torhüter nicht mehr hart genug trainieren. Das müssen Athleten im Tor sein, sind es aber nicht immer", bemängelte de Beer.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.