Suche Heute Live
Ligue 1
Artikel teilen

Ligue 1
Fußball
(M)

Tuchels Star-Ensemble glänzt

PSG-Stars rocken die WM in Russland

PSG-Stürmer Kylian Mbappé überzeugt bisher bei der WM
PSG-Stürmer Kylian Mbappé überzeugt bisher bei der WM
Foto: © dpa
04. Juli 2018, 13:42

Wenn Thomas Tuchel noch einen Beweis dafür gebraucht hätte, was für ein Star-Ensemble er von nun an trainiert, dann bekommt es der ehemalige Dortmund-Trainer derzeit fast täglich bei der Fußball-WM in Russland vor Augen geführt.

Neymar, Kylian Mbappé, Edinson Cavani - es sind die Spieler von Paris Saint-Germain, die bislang die Schlagzeilen bei der Weltmeisterschaft bestimmen. Weshalb Tuchel beim Trainingsauftakt des französischen Meisters am Mittwoch auch gleich auf acht Spieler verzichten musste, die von Freitag an noch bei der WM im Viertelfinale aktiv sind.

Thiago Silva, Marquinhos und Neymar bei Brasilien, Mbappé, Kimpembe und Alphonse Areola bei Frankreich, dazu der Belgier Thomas Meunier und eben Cavani bei Uruguay - es ist eine illustre Pariser Runde, die da in Russland noch nach dem Goldpokal greift. "Die Pariser im Viertelfinale", hieß es auf der Klub-Homepage über die acht Profis.

Mbappé produziert Schlagzeilen

Der Verein des reichen katarischen Geschäftsmanns Nasser Al-Khelaifi berichtet nicht ohne Stolz ausführlich über die starken Leistungen seiner Spieler bei der WM. Und fest steht schon jetzt: Ein PSG-Star wird es definitiv ins Finale von Moskau am 15. Juli schaffen.

Denn in den Viertelfinals sind die acht Spieler des französischen Serien-Champions unter sich: Brasilien trifft auf Belgien, Frankreich spielt gegen Uruguay - und die Gewinner spielen im Halbfinale gegeneinander. "Ich freue mich, ihn zu treffen", sagte der derzeit angeschlagene Cavani bereits mit Blick auf das bevorstehende Wiedersehen mit Frankreichs Turbodribbler Mbappé.

Der 19 Jahre alte Franzose sticht bei der WM bislang ganz besonders hervor. Während Neymar wieder einmal mehr wegen seiner unerträglichen Schauspieleinlagen statt seiner Tore im Fokus steht, liegen die Fans in der Heimat Mbappé zu Füßen. Mit seiner Schnelligkeit nahm er die träge Defensive der Argentinier im Achtelfinale fast im Alleingang auseinander. Hinter Legende Pelé ist er nun der zweitjüngste Doppeltorschütze einer WM. Als "Stern, der die Bleus geführt hat", bezeichnete ihn das "Journal du Dimanche" nach der Gala.

Pavard sorgt für Aufsehen

PSG ist also der dominierende Klub dieser WM, auch wenn der englische Meister Manchester City mit elf Spielern zahlenmäßig sogar noch stärker in der zweiten K.o.-Runde vertreten ist. Überhaupt ist es wieder die englische Premier League, die die meisten Profis in der Endphase des Turniers stellt. 51 Spieler verdienen ihr Geld auf der Insel, darunter eben auch der komplette Kader der Three Lions.

Die Bundesliga ist nur noch mit zwölf Spielern in Russland vertreten, nachdem sich die DFB-Elf bereits in der Vorrunde verabschiedet hatte. Das größte Deutschland-Kontingent haben die Kroaten, wo in Andrej Kramaric (Hoffenheim), Tin Jedvaj (Leverkusen), Ante Rebic (Frankfurt) und Marko Pjaca (Schalke) gleich vier Akteure in Deutschland unter Vertrag stehen.

Für das meiste Aufsehen der Bundesliga-Legionäre sorgte bislang aber der Franzose Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart, der auch wegen seiner starken Leistungen in Russland vor einem Wechsel zu Bayern München stehen soll.

Pavard wäre sicher auch ein interessanter Mann für PSG. Doch der Tuchel-Klub hat immer noch Ärger mit dem Financial Fairplay, weshalb nun wieder die UEFA gegen die Pariser ermittelt. Tuchel hätte mit einem weiteren Topspieler kein Problem. "Ich habe keine Angst vor all den Stars", sagte der 44-Jährige bereits bei seiner Vorstellung.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
FC Lorient
FC Lorient
Lorient
0
20:45
Fr, 12.09.
OGC Nizza
OGC Nizza
OGC Nizza
0
FC Nantes
FC Nantes
FC Nantes
0
17:00
Sa, 13.09.
AJ Auxerre
AJ Auxerre
Auxerre
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
21:05
Sa, 13.09.
Lille OSC
Lille OSC
Lille
0
Toulouse FC
Toulouse FC
Toulouse
0
15:00
So, 14.09.
FC Metz
FC Metz
FC Metz
0
Angers SCO
Angers SCO
Angers
0
17:15
So, 14.09.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
RC Lens
RC Lens
RC Lens
0
17:15
So, 14.09.
RC Strasbourg
RC Strasbourg
Strasbourg
0
Havre AC
Havre AC
HAC
0
17:15
So, 14.09.
Stade Brest
Stade Brest
Brest
0
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
17:15
So, 14.09.
Stade Rennes
Stade Rennes
Rennes
0
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
20:45
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG33008:359
2Olympique LyonOlympique LyonLyon33005:059
3Lille OSCLille OSCLille321011:477
4AS MonacoAS MonacoAS Monaco32016:426
5RC LensRC LensRC Lens32015:326
6RC StrasbourgRC StrasbourgStrasbourg32014:316
7Toulouse FCToulouse FCToulouse32016:606
8Angers SCOAngers SCOAngers31112:204
9Stade RennesStade RennesRennes31112:5-34
10Olympique MarseilleOlympique MarseilleMarseille31025:413
11Havre ACHavre ACHAC31025:6-13
12OGC NizzaOGC NizzaOGC Nizza31024:5-13
13FC NantesFC NantesFC Nantes31021:2-13
14AJ AuxerreAJ AuxerreAuxerre31022:4-23
15FC LorientFC LorientLorient31025:8-33
15Paris FCParis FCParis FC31025:8-33
17Stade BrestStade BrestBrest30124:8-41
18FC MetzFC MetzFC Metz30032:7-50
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Paris Saint-GermainJoão Neves03
Paris FCIlan Kebbal13
3AS MonacoMaghnes Akliouche02
Olympique MarseillePierre-Emerick Aubameyang02
Paris Saint-GermainOusmane Dembélé22
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.