Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird sich zur neuen Saison personell verstärken müssen, um den eigenen Ambitionen wieder gerecht werden zu können. Marius Wolf von Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt soll ganz oben auf der Liste stehen.
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, bereitet der BVB für den Shootingstar der Eintracht ein Angebot vor. Zwischen acht und zehn Millionen Euro müssten die Schwarz-Gelben für den rechten offensiven Mittelfeldspieler ausgeben.
Immerhin hat Marius Wolf erst im Januar einen Vertrag bis 2020 unterschrieben. Zuvor war der 22-Jährige von Hannover 96 ausgeliehen. Der Rechtsfuß beeindruckte beim Pokalfinalisten Frankfurt in dieser Spielzeit mit fünf Treffern und neun Assists in 28 Bundesliga-Spielen.
Balotelli beim BVB kein Thema?
Während der Frankfurter laut "Bild" in den Plänen von BVB-Sportdirektor Michael Zorc eine große Rolle spielt, wird ein anderer Offensiv-Akteur wohl nicht im Ruhrgebiet anheuern: Mario Balotelli von OGC Nizza.
Der Italiener, der in der laufenden Saison mit 16 Treffern unter Trainer Lucien Favre beim Ligue-1-Klub aufblühte, wurde in den vergangenen Wochen mit einem Wechsel zum BVB in Verbindung gebracht. Italienische Medien hatten berichtet, dass der Angreifer seinem Trainer Lucien Favre nach Dortmund folgen wird, sollte dieser künftig die sportlichen Geschicke des BVB leiten.
Nach Informationen der "Bild" wurde Balotteli dem BVB durch Berater Mino Raiola gar bereits angeboten, spielt allerdings in den Planungen für die kommende Saison keine Rolle. Der Vertrag des mittlerweile 27 Jahre alten Balotelli läuft in Nizza zum Saisonende aus.