Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Watzke und Zorc äußern sich zum BVB-Umbruch

Kündigen Veränderungen beim BVB an: Hans-Joachim Watzke (l.) und Michael Zorc
Kündigen Veränderungen beim BVB an: Hans-Joachim Watzke (l.) und Michael Zorc
Foto: © getty, Alex Grimm
12. Mai 2018, 22:03
sport.de
sport.de

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Spordirektor Michael Zorc von Borussia Dortmund haben nach dem letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga nochmals Veränderungen beim BVB angekündigt.

"Was wir in dieser Saison in Gänze abgeliefert haben, das müssen wir schon sehr deutlich und kritisch analysieren. Das ist nicht das, was wir erwarten. Zufrieden kann man damit nicht sein", sagte Watzke gegenüber "Sky". 

Auch den Auftritt der Dortmunder beim abschließenden 1:3 in Hoffenheim kritisierte der Klub-Chef trotz der knappen Qualifikation für die Champions League. "Heute das war einfach zu wenig, da muss sich bei uns eine ganze Menge ändern", so Watzke, der angesichts des Saisonendes von "Erleichterung" sprach. 

Ins selbe Horn stieß auch Zorc. "Ich glaube, wir haben viele Baustellen aktuell", erklärte das BVB-Urgestein. "Wir werden sicherlich an der einen oder anderen Stellschraube drehen müssen", es werde in der Sommerpause "die eine oder andere Justierung" geben.

Zorc ergänzte aber auch: "Ich mag es nicht, so ein Ankündigungs-Weltmeister zu sein. Wir wollen einfach Ergebnisse liefern."

Die Dortmunder Verantwortlichen hätten in dieser Spielzeit mit "vielen Problemen" zu kämpfen gehabt, die "eigentlich für drei Saisons" reichten, wie Zorc erläuterte. Unter anderem machten die Streik-Profis Ousmane Dembélé und Pierre-Emerick Aubameyang dem Revierklub das Leben schwer.

"An manchen Stellen, das muss man ganz ehrlich sagen, waren wir ein wenig machtlos, wenn sich Spieler wegstreiken", sagte Zorc. "Dann hast du immer die Wahl, komplett durchzugreifen und wirtschaftlich doof auszusehen. Oder dann eben das Beste aus dieser Situation zu machen."

Der Trainerwechsel von Peter Bosz zu Peter Stöger mitten in der Saison sei "untypisch", aber "alternativlos" für die Borussia gewesen, resümierte Zorc. Stöger hatte im Anschluss an das Hoffenheim-Spiel selbst seinen Abschied aus Dortmund verkündet.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05