Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Armin Veh gibt zu: "War nach Frankfurt ausgebrannt"

Armin Veh wollte nicht mehr in das Trainer-Geschäft zurückkehren
Armin Veh wollte nicht mehr in das Trainer-Geschäft zurückkehren
Foto: © getty, Simon Hofmann
11. Mai 2018, 09:43
sport.de
sport.de

Zwei Mal war Armin Veh Trainer beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Obwohl der heutige Sportdirektor des 1. FC Köln bereits nach seiner ersten Amtszeit bei den Adlern "ausgebrannt" war, entschied er sich für ein erneutes Engagement.

"Ich wollte 2014 nach drei Jahren in Frankfurt eigentlich erstmal eine Pause einlegen", erklärte Veh in einem Interview mit "Spox" und gab zu: "Ich war nach Frankfurt ziemlich ausgebrannt."

Doch schon kurze Zeit später übernahm der 57-Jährige zum zweiten Mal den Trainerposten beim VfB Stuttgart. "Wäre der VfB nicht gekommen, hätte ich das auch durchgezogen", so Veh weiter.

Doch auch bei den Schwaben fand Veh sein Glück nicht: "Entscheidend für einen Job als Trainer war und ist für mich die Leidenschaft, die man dazu zwingend benötigt. Ich habe gemerkt, dass ich die beim jeweils zweiten Engagement in Stuttgart und in Frankfurt nicht mehr hatte."

Die fehlende Leidenschaft habe Veh schon währenddessen gespürt. "Ich dachte aber, es geht und dass ich aufgrund der Liebe zu diesen Vereinen darüber hinwegkomme. Wenn die Leidenschaft aber von Anfang an gar nicht da ist, dann ist es ein Trugschluss zu glauben, sie käme automatisch wieder zurück", erklärte der Meistertrainer von 2007.

Kein Angebot aus Dortmund

Seit Dezember ist Veh neuer Sportdirektor beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Vor der Zusage in der Domstadt hatte der 57-Jährige auch Angebote anderer Klubs. "Ich hatte immer wieder Anfragen, wollte aber kein Trainer mehr sein", so Veh, der betonte: "Aus Dortmund hat sich aber niemand gemeldet. Kurze Zeit vorher war ich ja auch in Köln als Trainer im Gespräch."

Veh wurde sowohl nach dem Aus von Ex-BVB-Trainer Peter Bosz mit den Schwarz-Gelben als auch nach der Trennung von Peter Stöger mit Köln in Verbindung gebracht.

Bundesliga als der "letzte Dinosaurier"

Der Sportdirektor äußerte sich in dem Interview außerdem zum sinkenden Niveau in der Bundesliga: "In diesem Jahr ist die Qualität der Bundesligapartien nicht sehr hoch. Ich sehe jedenfalls nicht, dass der Fußball qualitativ besser geworden ist."

Die spanische Primera División sei immer noch führend. Doch auch Teams aus England seien "aufgrund ihrer herausragenden Spieler befähigt, tollen Fußball zu spielen".

Im Gegensatz zum Fußball in England und Spanien sticht die Bundesliga laut Veh allerdings in einem Punkt heraus: der Beziehung zu den Fans. "Im europäischen Vergleich sind wir da wirklich der letzte Dinosaurier."

Die Kritik der Fans an Montagsspielen oder die Diskussionen um die 50+1-Regel kann Veh zwar auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite betonte er: "Wenn man vernünftig ist, muss man auch verstehen, dass man Geld einnehmen muss, um konkurrenzfähig zu sein - anders funktioniert dieses System nicht. Wir können natürlich auch alles abschaffen und jede Mannschaft nur noch mit Spielern aus der Region auflaufen lassen, aber dann schaffen wir uns eben sportlich ab. Das ist die Realität."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.