Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Freiburg will erneutes Horror-Szenario verhindern

Christian Streich hat keine guten Erinnerungen an den letzten Spieltag der Saison 2014/15
Christian Streich hat keine guten Erinnerungen an den letzten Spieltag der Saison 2014/15
Foto: © getty, Alex Grimm
09. Mai 2018, 13:26

Der SC Freiburg befindet sich in einer vermeintlich komfortablen Situation. Ein Unentschieden genügt gegen den FC Augsburg, um sich zu retten. Doch die Lage ist trügerisch - der Sport-Club kann ein Lied davon singen.

Christian Streich ist gewarnt. Es war schließlich schon einmal so, dass dem SC Freiburg ein Unentschieden am letzten Spieltag für den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gereicht hätte. Trotzdem ging es am Ende der Saison 2014/15 eine Etage tiefer, Tränen kullerten auch beim Kult-Trainer - der solch eine Achterbahnfahrt nicht nochmal erleben will.

"Abstiege sind sportlich gesehen ein Horror. Das ist furchtbar", sagte Streich zuletzt: "Und für die Psyche ist das wirklich der Wahnsinn." Allein deshalb muss am Samstag (15:30 Uhr) gegen den FC Augsburg aus Freiburger Sicht alles anders laufen als an jenem 23. Mai 2015.

Damals waren die Breisgauer als Tabellen-14. nach Hannover (15.) gereist. Alles wäre perfekt gewesen, wenn das erhoffte Remis eingetreten wäre. Doch die Freiburger verloren, die anderen Konkurrenten siegten - und der Sport-Club stand nach 34 Spieltagen wegen der dramatischen Kehrtwende binnen weniger Minuten auf dem 17. Rang.

Streich bleibt gelassen: "Bei uns war nicht alles schlecht"

Von einem derart tiefen Fall werden die Freiburger in dieser Woche ganz sicher verschont bleiben. Selbst wenn alles gegen den SC laufen sollte, steht noch immer der 16. Rang und die Relegation als zusätzlicher Rettungsanker zu Buche. Auch deshalb sagte Streich, dass sich die Situation im Vergleich zum vorletzten Spieltag "für uns zum Glück verbessert hat".

Und das mutet dann doch ein wenig seltsam an, schließlich hatte Freiburg bei Borussia Mönchengladbach 1:3 verloren. Aber: Die Konkurrenten kassierten ebenfalls Niederlagen, und ihre Darbietungen gaben keinesfalls Grund zur Hoffnung. "Bei uns", sagte Streich hingegen, "war nicht alles schlecht. Wir haben sogar vieles ganz gut gemacht."

Ein Lichtblick war dabei der oftmals gescholtene Tim Kleindienst, der gegen Gladbach seinen ersten Treffer im Oberhaus erzielt hatte. Seine Gefühlslage, verriet der 22-Jährige, wäre sicherlich viel besser, "wenn wir einen Punkt geholt hätten". Das soll nun am Samstag gelingen.

Freiburg gibt alles für einen Punkt

"Wir werden alles reinhauen, was wir noch im Tank haben", sagte Kleindienst. Auch gegen einen FCA, für den es um nichts mehr geht, "müssen wir alles alles reinhauen, um den Punkt zu holen und für den Klassenerhalt nochmals alles reinlegen, was in uns steckt".

Mit diesem Elan wird wahrscheinlich auch Streich wieder an der Seitenlinie seine Kommandos geben. Denn den Abstieg will der 52-Jährige nicht noch einmal erleben, die Folgen nicht noch einmal verarbeiten. "Ich bin gottfroh", sagte er, "dass wir uns mit einem Unentschieden retten können".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.