Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz 05 stürmt gegen blassen BVB zum Klassenerhalt

Die Mainzer feiern in Dortmund den Klassenerhalt
Die Mainzer feiern in Dortmund den Klassenerhalt
Foto: © getty, Christof Koepsel
05. Mai 2018, 17:29

Der FSV Mainz 05 ist gerettet, Borussia Dortmund zittert weiter um die Champions League. Die Mainzer setzten den entscheidenden Schlag im Abstiegskampf am vorletzten Bundesliga-Spieltag durch ein 2:1 (2:1) beim absolut schwachen BVB, dem aber durch Patzer der Konkurrenz nur noch ein Punkt für die erneute Teilnahme an der Königsklasse fehlt.

Der junge Ridle Baku (4.) und Yoshinori Muto (13.) führten die Mainzer bei ihrem Angstgegner endgültig aus der bedrohten Zone. Maximilian Philipp (16.) traf für den erneut besonders defensiv furchtbar schwachen Gastgeber. Der BVB hat somit am kommenden Wochenende ein "Endspiel" bei 1899 Hoffenheim - ohne Abwehrchef Sokratis, der gelbgesperrt sein wird.

Roman Weidenfeller erlebte nach 16 ereignisreichen Jahren sein letztes Heimspiel als Profi der Borussia. Nach einer Verabschiedung mit Blumen und anderen Huldigungen saß er auf der Bank - Trainer Peter Stöger hatte aber versprochen, zumindest zu versuchen, ihn später einzusetzen.

Dies wurde erschwert durch frühe Dortmunder Unzulänglichkeiten. Am Ende einer ersten Mainzer Kombination über Levin Öztunali stand Baku allein vor Roman Bürki - sein Schlenzer war unhaltbar. In der Vorwoche hatte Baku als Debütant bereits gegen RB Leipzig getroffen. "Ridle" lässt er sich in Anlehnung an das BVB-Idol Karl-Heinz Riedle rufen.

Dortmunder Defensive wackelt bedenklich

Während der BVB noch Sommerfußball spielte, blieb Mainz zielstrebig: Muto legte unter Mithilfe Bürkis nach. Philipp schlug sofort zurück, das Spiel war vogelwild ohne jede Kontrolle für die Abwehrreihen. Florian Müller, im Mainzer Tor Ersatz für den am Knie verletzten Rene Adler, war beim Anschlusstreffer ohne Chance.

Erst danach wurde auch mal ein Fuß auf den Ball gestellt. Das atemraubende Anfangstempo nahm ab, der BVB blieb allerdings in der Defensive wacklig, was Alexander Hack (29.), Abdou Diallo (31.) und Pablo de Blasis (42.) beinahe ausgenutzt hätten. Zumindest war für beide Mannschaften zu diesem Zeitpunkt die Kunde aus den anderen Stadien eine gute.

Nach der Pause machte der BVB vor 81.360 Zuschauern im ausverkauften Stadion etwas mehr Druck, Mainz schlug phasenweise nur noch den Ball lang nach vorne. Zwingend wurde es aus Sicht der Borussia dennoch selten. Mainz verteidigte mit Leidenschaft.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.