Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke vergibt in Unterzahl ersten CL-Matchball

Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach trennten sich unentschieden
Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach trennten sich unentschieden
Foto: © getty, Lars Baron
28. April 2018, 17:34

Schalke 04 hat den ersten Matchball im Kampf um die Champions-League-Teilnahme vergeben, mit zehn Mann aber einen Punkt gegen Borussia Mönchengladbach gerettet.

Das Team von Trainer Domenico Tedesco erkämpfte sich im hitzigen Westschlager mit großer Moral ein 1:1 (1:1). Dennoch droht den Blauweißen am Sonntag der Verlust des zweiten Tabellenplatzes an den Rivalen Borussia Dortmund.

Schalke agierte nach der frühen Roten Karte gegen Nabil Bentaleb (12.) fast die gesamte Spielzeit in Unterzahl und geriet durch Raffael (32.) auch in Rückstand. Kurz vor der Pause glich Daniel Caligiuri (45.+3) jedoch per Handelfmeter aus. Schiedsrichter Harm Osmers zog sowohl beim Platzverweis als auch beim Strafstoß den Videobeweis heran.

Während die Fohlen mit dem Remis ihre kleine Chance auf eine Europapokal-Teilnahme wahrten, kann Königsblau den Einzug in die Königsklasse frühestens am kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg klar machen - trotz nur einem Sieg aus den letzten vier Ligaspielen.

Für Schalke gab es vor dem Anstoß zunächst erfreuliche Nachrichten: Sportvorstand Christian Heidel bestätigte am "Sky"-Mikrofon die mündliche Einigung mit Trainer Domenico Tedesco auf eine Zusammenarbeit über 2019 hinaus. Über Details soll nach der Saison gesprochen werden, im Raum steht ein neuer Vertrag bis 2021.

Stindl verletzt ausgewechselt

Auf dem Rasen sahen die 62.271 Zuschauer eine heiß umkämpfte Partie mit dem besseren Start für die Borussia: Zunächst traf Raffael aus acht Metern den Ball nicht richtig (8.), dann flog Bentaleb vom Platz. Schiedsrichter Osmers hatte dem Algerier nach einer Tätlichkeit gegen Lars Stindl zunächst Gelb gezeigt, entschied sich nach Rücksprache mit dem Video-Assistenten aber für Rot.

Schalke benötigte mehrere Minuten, um sich zu sortieren. Die Folge war die Führung der Gladbacher: Nach einer schönen Kombination über Thorgan Hazard und Stindl landete der Ball bei Raffael, der mühelos einschob. Wenige Minuten später blieb Stindl mit dem Fuß im Rasen hängen, knickte böse um und musste verletzt ausgewechselt werden.

Konoplyanka scheitert an Sommer, Elvedi an der Latte

In der Nachspielzeit bemühte Osmers den Videobeweis ein zweites Mal. Ein Handspiel von Christoph Kramer ahndete der Unparteiische nachträglich mit Elfmeter, den Caligiuri mit etwas Glück verwandelte.

Nach der Pause entwickelte sich unter dem geschlossenen Arena-Dach eine offene Begegnung, in der sich Schalke auch in Unterzahl nicht versteckte. Die größeren Spielanteile hatte zwar Gladbach, machte daraus aber viel zu wenig. Die beste Gelegenheit hatte noch der auffällige Hazard (55.). Schalke verteidigte geschickt und blieb bei Kontern stets gefährlich, einen strammen Schuss von Yevhen Konoplyanka (62.) parierte Yann Sommer sicher. Wenig später traf Gladbachs Nico Elvedi nur die Latte (75.).

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.