Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Düsseldorf rüstet sich für die Aufstiegsparty

Fortuna Düsseldorf könnte am Wochenende den Aufstieg klarmachen
Fortuna Düsseldorf könnte am Wochenende den Aufstieg klarmachen
Foto: © getty, Christof Koepsel
27. April 2018, 11:40

Fortuna Düsseldorf kann am Samstag mit einem Sieg bei Dynamo Dresden vorzeitig den Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga perfekt machen.

In der Düsseldorfer Altstadt wurde für das Wochenende der Biervorrat deutlich aufgestockt, Oberbürgermeister Thomas Geisel hat angeblich für den 14. Mai den Rathausbalkon für die Aufstiegsfeier reserviert. Während sich alle in der NRW-Hauptstadt auf eine riesige rot-weiße Party einrichten, präsentiert sich Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel vor dem Spiel bei Dynamo Dresden am Samstag (13:00 Uhr) noch als Spaßbremse.

"Was nach dem Spiel passiert, spielt in unseren Köpfen überhaupt keine Rolle", sagte der 64-Jährige vor der Abreise per Charterflieger in die sächsische Landeshauptstadt, wo Düsseldorf mit einem Sieg zwei Spieltage vor Saisonschluss der 2. Liga seine Bundesliga-Rückkehr nach fünfjähriger Abstinenz perfekt machen kann. Für die Rheinländer, aber auch für Funkel selbst, wäre es der sechste Aufstieg ins Oberhaus.

Dass der nach dem 72-jährigen Jupp Heynckes älteste Trainer im deutschen Profifußball seinen Rekord ausbauen kann, interessiert ihn aber nach eigener Aussage nicht. "Für mich zählt nur die Mannschaft", sagte Funkel, der in der vergangenen Saison Fortuna noch vor dem Abstieg gerettet hatte.

Fortuna-Boss blickt auf den Etat

Ein knappes Jahr später kann sich der Ex-Profi mit dem zweimaligen DFB-Pokalsieger bei den abstiegsbedrohten Dynamos in Düsseldorf ein Denkmal setzen. "Friedhelm Funkel hat Fortuna stabilisiert und weitergebracht", sagte Fortuna-Vorstandschef Robert Schäfer bereits bei der Vertragsverlängerung mit dem Trainer-Routinier bis 2019 im vergangenen Februar. Da konnte Fortuna-Boss Schäfer nur davon träumen, dass am 32. Spieltag ausgerechnet bei seinem früheren Arbeitgeber der Aufstieg winkt.

Schäfer hat längst die Rahmenbedingungen für die Bundesliga abgesteckt. Fortuna kalkuliert im Oberhaus mit rund 65 Millionen Euro Gesamtetat. Damit würde der Vereinsrekord aus der Saison 2012/13 von rund 50 Millionen Euro überboten. Für die neue Mannschaft stünden 30 statt bisher elf Millionen Euro parat.

"Das klingt aus Fortuna-Sicht mächtig, ist es aber im Vergleich mit unseren Konkurrenten gar nicht", sagte Schäfer. Zum Vergleich: Der 1. FC Köln würde bei einem Abstieg mit rund 100 Millionen Euro Etat auch in Liga zwei arbeiten.

3000 Fortunen in Dresden dabei

Bevor Schäfer und seine Mitstreiter auch die Personalplanung vorantreiben können, gilt die volle Konzentration aber dem Gastspiel am Samstag in Dresden, wo rund 3000 Fans die Fortuna unterstützen werden. "Wir haben noch drei Spiele vor der Brust, in denen wir genauso performen wollen, wie gegen Ingolstadt", sagte Torjäger Rouwen Hennings nach dem 3:0 gegen den FC Ingolstadt am vergangenen Sonntag.

Zwei Zitterpartien gegen die Mitkonkurrenten Holstein Kiel und 1. FC Nürnberg wollen sich die Düsseldorfer aber ersparen. Sollte der Tabellendritte Kiel am Sonntag in Ingolstadt patzen, könnte auch der Club zum Abschluss des Spieltages am Montag gegen Eintracht Braunschweig seine Bundesliga-Rückkehr klar machen. Dann würde das Saisonfinale am Valznerweiher zwischen Nürnberg und Düsseldorf am 13. Mai für beide Seiten zu einem rauschenden Fest.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1392220:12829
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041391316:7928
3Hannover 96Hannover 96Hannover 961373324:18624
4SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
5Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
81. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1343617:21-415
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1342712:21-914
14VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg13211010:24-147
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
Hannover 96Benjamin Källman08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.