Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Emotionale Köln-Fans feiern tapfere Absteiger

Standing Ovations trotz quasi sicherem Abstieg: Die Kölner Fans gegen den FC Schalke
Standing Ovations trotz quasi sicherem Abstieg: Die Kölner Fans gegen den FC Schalke
Foto: © dpa
23. April 2018, 08:16

Rund eine Minute herrschte im Kölner Stadion Abstiegstrauer. Dann standen die ersten Zuschauer auf, dann die nächsten, und plötzlich spendete die komplette Arena den Spielern des 1. FC Köln eine Art Abstiegs-Applaus.

Der sechste Absturz aus der Fußball-Bundesliga ist angesichts von acht Punkten Rückstand bei nur noch neun zu vergebenden und einer miserablen Tordifferenz quasi besiegelt. Doch mit Moral wie beim 2:2 (1:2) gegen den Zweiten FC Schalke 04 nach 0:2-Rückstand versöhnten die FC-Profis ihre Fans ein Stück weit.

BITTERER STOLZ: FC-Torhüter Timo Horn, gebürtiger Kölner und seit der Kindheit FC-Fan, wusste nicht, wie er seine Gefühle ordnen sollte. "Trotz einer extrem schlechten Saison, in der wir sehr viel falsch gemacht haben, bin ich heute stolz auf die Mannschaft", sagte Horn und ergänzte angesichts der Reaktion der Fans: "Dass ein möglicher Absteiger in die Kurve geht und alle applaudieren, ist emotional unbeschreiblich. So etwas gibt es nur in Köln."

Dass er selbst in der 2. Liga bleibt, hatte Horn schon im Vorfeld nicht ausgeschlossen. Am Sonntag wollte er darüber aber nicht sprechen: "Nicht nach so einem Spiel. Wir reden die Tage darüber."

TRAURIGER TORSCHÜTZE: Mit seinem Freistoß zum 2:2 (83.) rettete Marcel Risse, ebenfalls gebürtiger Kölner, nach dem Rückstand durch Breel Embolo (5.) und Yevhen Konoplyanka (23.) sowie dem Anschlusstor von Leonardo Bittencourt (26.) den Punkt. "Schön, dass es geklappt hat", sagte Risse: "Aber das war das traurigste Tor, das ich je geschossen habe." Trotz der verkorksten Hinrunde sei das im Endeffekt "mit Sicherheit der überflüssigste Abstieg überhaupt. Das steht außer Frage."

KEINE HOFFNUNG MEHR: Trainer Stefan Ruthenbeck, der am Saisonende unabhängig vom Tabellenstand gehen muss, wollte den Klassenerhalt noch nicht zu den Akten legen. "Die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Klasse noch halten, ist unheimlich gering", gestand er ein: "Aber im Endeffekt spielen wir am 32. Spieltag noch um was. Das ist nach drei Punkten nach 14 Spielen schon als Erfolg zu werten. Viele dachten, dass es für uns schon nach dem 27. Spieltag um nichts mehr geht."

Die Spieler spekulieren aber nicht mehr auf die Sensation. "Wir als Mannschaft rechnen nicht mehr damit", sagte Horn: "Uns war schon vor dem Spiel klar, dass es nicht mehr viele Chancen gibt. Wir haben diese ganze Rechnerei drangegeben."

WÜTENDER TEDESCO: Schalke hat bei sieben Punkten Vorsprung auf Platz fünf das Champions-League-Comeback nach vier Jahren fast schon sicher. Trainer Domenico Tedesco ärgerte sich aber fürchterlich über die Vorstellung seiner Mannschaft und den verspielten Vorsprung. "Arroganter kann man nicht spielen", schimpfte er am "Sky"-Mikrofon. Leicht abgekühlt sprach er von "Fahrlässigkeit und mangelnder Seriosität".

Und mahnte sogar ernsthaft vor der Gefahr, die Teilnahme an der Königsklasse noch zu verspielen. "Es gibt Mannschaften, die es aktuell einfach besser machen. Deshalb wird es für uns schwierig", erklärte er: "Hoffenheim wird noch neun Punkte holen, Leverkusen wird noch neun Punkte holen. So wird es sein. Deshalb müssen wir selbst noch punkten. Wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06